Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mops

Wie stehen eure Frauen/Freundinnen zu eurem Hobby

Empfohlene Beiträge

...sagen wir mal so, sie läßt mich gewähren,

wobei das bei mir nicht sehr ausgeprägt ist (das Hobby).

 

Wieso ich trotzdem immer das Gefühl habe, sie begegnet mir nicht unbedingt mit Verständniss sondern eher mit Toleranz, überlasse ich der Fantasie des geneigten Lesers.

 

:-D

-----------------

brabusemblem1bbql5.jpgpassionvw5.jpgseitenansichtsig110or9.jpg

Originalität lässt sich schwer beschreiben.

Aber auf den ersten Blick erkennen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Löle meine Freundin meckert erst beim Einkaufen(zu kleiner Kofferraum), aber sie regt sich manchmal auf, bzw. macht sich ein wenig über mich lustig weil meine Autos immer wie aus dem Ei gepellt Sauber sind, dementsprechend oft reinige ich meine Fahrzeuge und fange mir entsprechende Srüche.

 

Allerdings schaute sie immer Sparsam wenn ich sie beim musikhören inflagranti im Auto erwischte.

 

Timberlake The Wy I Are hörte ich als ich beim Zigaretten holen im Kiosk war und das grosse Schaufenster auf einmal anfing zu Surren.............nun ratet mal wer wohl die Lautstärke so hoch gedreht hat ;-)

 

jaja immer am lästern die Frauen........und da saß sie dann im Wagen.......wenn sie keine Ohren gehabt hätte , dann hätte sie wohl im Kreis gegrinst :lol:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 10.11.2007 um 18:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Frau fährt mein Hobby sehr gerne, zumindest in der warmen Jahreszeit :-D

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muahaha, wenns nur der Smart wäre :roll: :roll:

 

Schrat also ich bitte dich, ich glaube das letzte Treffen fand er doch ganz lustich :-D


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@käfer: allerdings. sagen wir so, er hat einen bleibenden eindruck gewinnen können. :roll:

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm,... so schlimm waren wir jetzt auch nicht :-D

 

 


Mit jeder Träne, greift die Seele nach der Freiheit.
Wenn aus den Tränen schließlich ein Lächeln entsteht,öffnet sich der Himmel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.