Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mo2007

Kompletter Satz Panels in Rot/Pink

Empfohlene Beiträge

Biete hier einen Kompletten Satz Panels in Rot/Pink an.Die Teile stammen von einem 99er For Two.Wer noch einen Frontträger und die Lampen haben möchte.Soll sich bitte bei mir melden.

 

Alles zusammen 350€

 

Bitte nur unter 0177-8685000 danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Farbe heisst MadRed.

-----------------

ICQ 154-158-322

110kleinxb4.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo wäre das denn abzuholen?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wär´s mit Fotos?

 

Smarte Grüße

 

PS: Ich verkauf ein Bild. Was drauf ist zeig ich euch nicht! :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie schon öfters geschrieben, ohne Bild läuft das geschäft eben schlecht :-P

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gebraucht sind die denn ???

 

wenn sie ohne risse und grössere beschädigungen sind, wären sie mir 250,- euro wert.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar scheinen die komplett kaputt zu sein, sonst hätte er schon Fotos drin. :roll: :roll: :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SNOWWHITE am 03.01.2008 um 17:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Steffi will Rot, da wird sich Holger freuen ;-)

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sinds sie jetzt schon weg? Wenn nicht, hätte ich Interesse!

 

 


Nur der Kleingeist hält Ordnung,

das Genie überbickt das Chaos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sind auch alle pannel ohne beschädigung dasheist nix gebrochen oder so etwas?

-----------------

MfG Gabor

sig1.jpgwirdzu.jpgsig2.jpg

Hat nen neuen SP 100 Motor vom

smartprofi.jpg

 

 

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@gabor

 

wast hast du vor??? winterpanels?? weil bei babsi passen die nid dran :lol:


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn sie noch da sind dann (sorry) würde ich wirklich gerne Bilder sehen, denn ich hätte wirklich Interesse!!!!!!!

 

 


Nur der Kleingeist hält Ordnung,

das Genie überbickt das Chaos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber scheinbar zeigt er weder Fotos noch geht er auf den Beschädigungszustand ein...

:roll: :roll: :roll: :roll:

Ich will nur original Fotos sehen, inklusive der Clips usw. Bin interessiert, aber so würd ich die bestimmt nicht kaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lol er kann sich von seinen teilen einfach nicht trennen ^^

ist doch verständlich... lol ...

 


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab' jetzt auch mal eine SMS an die Handynummer geschickt! Keine Reaktion. Leider. Aber dann bleibt meine Kugel eben blau! :-P :-P :-P

 

 


Nur der Kleingeist hält Ordnung,

das Genie überbickt das Chaos!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Bei einem (von zweien) 450 cdi hier war zunächst nur ab und zu eine "Zugkraftunterbrechung" während der Fahrt spürbar. Das wurde stetig mehr, bis der Wagen immer wieder dann bei "gefühltem" Erreichen der Betriebtemperatur mit abgestorbenem Motor am Straßenrand ausrollte. (Erreichen der Betriebstemperatur war/ist natürlich abhängig von der Außentemperatur.)   Auf einer sommerlichen Fernfahrt (Kiel-HH über Landstraße und zurück über Straßen dann unterster Ordnung wegen immer wieder Motorausfall bei Hitze) dann endgültig ein Fehlereintrag und gelbe Motorleuchte an (P0336 - Fehler Kurbelwellensensor). Wenn der Motor lief, dann auch über 2000 U/min und bis über 100 km/h. Eben bis er (wieder) heiß wurde und ausstieg..... Diese "Gewalt-Tour" dauerte bis tief in die Nacht (wegen der langen Abkühlphasen bei 30 Grad draußen und Windstille...). An nächsten Tag startete der Wagen wieder, als wäre nichts gewesen, gelbe Motorlampe blieb an, ließ sich jedoch nach Einbau des neuen Billig-OT-Gebers mit so einem Billig-OBD2-Teil löschen und blieb dann auch aus. Seit dem problemlos.   Im Forum berichtet (und auch nach meiner Erfahrung), werden Fehler des OT-Sensors nicht (oder nur bei sehr hartnäckiger Wiederholung/wie vermutlich in meinem Fall) abgelegt/hinterlegt.   Was allerdings zu beobachten war: Wenn der OT-Geber keine Signale gibt, geht die Nadel des DZM auf 0 und bleibt auch da (der Wagen hat einen DZM).   Als ich diesen Faden und dem mutmaßlichen Zusammenhang mit der Motorwärme las, erinnerte ich mich. Bei dem geringen Materialpreis.....Ein Versuch wäre es (mir jedenfalls) wert.   Wenn nicht, würde ich dann auch in Richtung "Raildruckregelung" suchen. Auch da hat @Funman recht: Ab und zu kommt es vor, daß die Intankpumpe bei SAM-Smarts stromtechnisch unterbrochen wird. Das müsste aber in Fahrversuchen meßtechnisch festellbar sein, bevor Teures (wie die HDP) in die engere Wahl kommt.   Es bleibt spannend. Bin weitgehend Selbstschrauber (aber auch nicht alles.....). Als Nicht-Schrauber kann es teuer werden. Aber auch andere Gebrauchte sind m.M.n. oft "Überaschungs-Eier".   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.236
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.