Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Betty

Winterreifen mmhh

Empfohlene Beiträge

Jo, ich suche auch Winterreifen aber für einen cdi, wer hat welche, gerne gebraucht oder weiss einen Tipp außer ebay, da luscher ich selber stets rein. Wohne im Kreis Plön! Wäre cool wenn sich da was anbietet. Betty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Betty,
das Thema ist so alt wie der CDI selbst!
Weil du aber "Frischling -1- Beiträge" bist, sei erstmal recht herzlich gegrüßt und willkommen im Forum!
Also... Winterreifen fürn CDI (135/175) suchen wir eigentlich alle zu etwas günstigeren Konditionen, als es sie bei den SC´s gibt. Dort legt man nen knappen 1000er hin für die Gummies ohne Felgen! Wenns denn welche gibt, im vorigen Winter gabs Engpässe, weil die Pneu-Produzenten auf den Smart-Boom nicht eingerichtet waren!
In diesem Jahr scheint sich ein Hoffnungsschimmer zu zeigen! Als sogenanntes NoName-Produkt gibt es bei www.reifen-direkt.de eine preisgünstigere Alternative unter der Markenbezeichnug "Champiro". Die 135/175 kosten da ca. 115/130 Märker das Stück. Ist für die kleine Reifengröße immer noch ein stolzer Preis, aber immerhin schon etwas. Und mit Champiro-Reifen habe ich bisher nur supergute Erfahrungen gehabt (zumindest mit Sommerreifen). Außerdem kann jeder halbwegs normale Händler die Dinger auch besorgen, ohne daß man per Internet bestellen muß.
Letzte Woche hat doch tatsächlich mal ein Forumsmitglied gebrauchte Winterpuschen im SucheBieteTauscheTeil angeboten, jedoch ohne Größenangabe. Hab sofort gepostet und nach der Größe gefragt...
...der oder das Mensch hat bis jetzt nicht geantwortet
:( :( :( :(

CDIeselig grüßt
Hartmut

[ Diese Nachricht wurde editiert von hartmut.reuter am 17.09.2001 um 19:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Betty!
Gebrauchte Winterreifen zu finden ist echt superschwer. Wir haben uns jetzt auch damit abgefunden, Neue kaufen zu müssen.
Beim smart-club.de läuft aber eine Sammelbestellung für Kompletträder Conti (DM 700,-). Leider müssen die in Oldenburg in Oldenburg abgeholt werden. Falls du dich da anschließen möchtest, gebe ich dir gerne die Emil.
Vielleicht können wir ja dann auch zusammen fahren!!! :-D
Gruß, Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo mitsammen
habe gerade mit dem TÜV telefoniert wg. Winterreifen "Champiro". Würde mir die Dinger auch gerne vorne draufziehen - bekomme aber dann Probleme, weil der Smart zu den 5 l Autos zählt und damit die Reifenbindung (Conti) verbunden ist :-x
Irgendwas "abgasmäßig" müsste umgestellt werden was sich wiederum auf die Steuerbefreiung auswirkt.....
Blöde Bürokratie - aber wenn man Pech hat und passiert was hast Du problems....
Servus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 26.09.2001 um 09:32 Uhr hat Teni geschrieben:
Hallo mitsammen
habe gerade mit dem TÜV telefoniert wg. Winterreifen "Champiro". Würde mir die Dinger auch gerne vorne draufziehen - bekomme aber dann Probleme, weil der Smart zu den 5 l Autos zählt und damit die Reifenbindung (Conti) verbunden ist :-x
Irgendwas "abgasmäßig" müsste umgestellt werden was sich wiederum auf die Steuerbefreiung auswirkt.....
Servus



es gibt doch gar keine Reifenbingung mehr.
-----------------
Aloha
Mit dem Konzertsmart No.2...Diesel Power.. /die Anleitung zum Bodypaneltausch

powered by Monstersound
Smart-Club 00589


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ teni

zunächst mal a) willkommen im forum und b) einen gruß in meine alte heimat.

Abgesehen von roberttt's anmerkung -- die auch meinem kenntnisstand entspricht -- bist du dir sicher, daß die tüv-aussage nicht darauf beruht, daß der von einer anderen reifengröße ausging ?

Kann mir nämlich nur schwerlich vorstellen, daß die 5-l-einstufung am reifenprofil hängt.

Traurige grüße vom immer noch angeschlagenen
jrr
so lange ohne signatur, wie die unendliche, fassungslose trauer, wut und betroffenheit so stark sind
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

[ Diese Nachricht wurde editiert von jrr am 26.09.2001 um 20:24 Uhr ]


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muß ich mich ROBERTTT und JRR nochmal anschließen:
Nieundnimmernicht hängt die Zulassung von der Reifenmarke, also dem Hersteller ab!
Oder glaubt jemand wirklich, daß ein Hersteller ein Produkt entwickelt und auf den Markt bringt wohlwissend, daß es nicht vom TÜV für den SMART abgesegnet wird?
Und andere Autos, auf die diese Reifengrößen passen würden, sind mir z.Zt. nicht bekannt...

CDIeselig grüßt
Hartmut

PS @teni:
Der TÜV-Mann hat nur dann nicht so ganz unrecht, wenn ich z.B. beim CDI von vorne 135er auf breiter umrüste. Dann verliert er zumindest dme Gesetzesbuchstaben nach die Steuerbefreiung...

[ Diese Nachricht wurde editiert von hartmut.reuter am 27.09.2001 um 19:36 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Merci für die "rückkopplung"
ich hab mich heute nochmal beim TÜV erkundigt, weil es mir selber suspekt vorkam: Reifenbindung an Hersteller gibt es nicht aber: da die 5 l mit "Conti" lt. Schein verbunden sind wäre es nötig von "Smart" einen Bestätigung vorzulegen, dass ich die 5 l auch mit einem anderen Reifen (z. B. champiro) erreiche - muss aber eingetragen werden und das kostet ca. 80 :cry: !!! Märker - da kann ich gleich 2 Contis kaufen (135er - Preisunterschied bei Reifen direkt) ......Was soll ich jetzt machen????
Gruß Teni :roll:

[ Diese Nachricht wurde editiert von Teni am 27.09.2001 um 22:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.