Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GBernatzky

Smartfreunde Oberland bei den Smartaholics

Empfohlene Beiträge

am 29.9.2001 geht es zu den Smartaholics nach Nürnberg "Auf den Spuren der Falken". Wer kommt mit? Abfahrt ist in Schongau, über Augsburg, Ingolstadt nach Nürnberg. Nähere Infos auf http://www.oberlandportal.de und dann ein Link zum Event

Günter Bernatzky
Smartfreunde Oberland
WM-CC 171
smarty-one

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.09.01 ist zeitgleich das Event auf der Burg Rabenstein - ebenfalls mit Falknerei - warum kommt Ihr nicht dorthin? :)

Siehe Smart Treffen auf Burg Rabenstein

Rabenstein oder Smartaholics? Wettbewerb???

lustiger smartausflug mit den smartaholics

-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 18.09.2001 um 08:07 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter CDIler, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   @CDIler @Funman   Auf die Meinung:   Von mir ganz eindeutig WIDERSPRUCH und meine abweichende Meinung:   Hatte hier mit einem anderen Forenmitglied unlängst mal eine kurze Diskussion darüber, ob der "echte Mini" (also nicht der "fette" Nachbau von BMW...) weniger Kraftstoff verbraucht, als (sein) aktueller "fetter" BMW-Mini.... Als ich WIKIPEDIA zitierte (Baujahr: 1958, Leergewicht: 620 kg, Verbrauch der 850er Maschine: im Schnitt ca. 4,5 Liter auf 100km....)wurde er recht einsilbig bis schweigsam......(wohl weil der technische Stand von 1958 sparsamer war als der heutige.....).   Und diese technischen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu Ungunsten der aktuellen doch recht "adipösen" Fahrzeuge und deren Kraftstoff- bzw. Ernergie-Verbräuche verschoben....von der sinkenden Zuladung (in KG) ganz zu schweigen.....   Und der Sicherheitsaspekt: Klar, aber Luftsäcke und Gurtstraffer und vieles andere mehr sind auch schon bei den vielen Young-und Oldtimern serienmäßig an Bord.......seit Jahrzehnten.   Und die heutigen Leergewichte.......ich sag mal (zu einem, der es mutmaßlich "sportlich" mag): Wer später bremst.....ist länger schnell. Und wer wenig wiegt, muß demzufolge auch später bremsen....   Also........   Für mich gehen die heutigen Fahrzeugentwicklungen eindeutig in eine falsche Richtung.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.428
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.