Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Softtouch --es geht auch schlimmer!

Empfohlene Beiträge

Das die Softtouch nicht immer Freude macht, ist ja jedem schon aufgefallen!

Jetzt durfte ich aber mal einen "neuen Corsa" mit "easytouch" fahren!!

Uahhhhh, war das schlimm!

Gut, der Corsa nickt nicht beim schalten, hatte aber auch lange Schaltpausen, verlor dabei viel Fahrt, war unkomfortabel in der Bedienung, rollte am Berg zurück, rollte dafür im Stehen von alleine vor (recht schnell sogar)!

War froh, als ich wieder in meinem Smartie saß...

:-D

 

 

 

-----------------

 

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

naja, als ich letztes den neuen Smart hatte für 2 Tage, ist mir auch aufgefallen, das der wesentlich längere Schaltpausen hat als mein jetziger Oldliner, ist das nur mir aufgefallen oder auch euch?

Also verkürzt war da garnix


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Als ich letztens meinen 450er gegen nen 451er getauscht hatte, ist mir die verkürzte Schaltpause aufgefallen...und das Zwischengas.

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think the 451 shifts quicker, but also much smoother. The gas between downshifting is smart: less nicking.

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schalten? Ich fahr immer nur im 1. Gang bei 9000 Umdrehungen! Mach ich was falsch? Wo kann ich schalten? Hängt damit vielleicht auch mein monatlicher Motorschaden zu sammen?

 

 

:lol:

 

(Sorry, ich scheine heute irgendwas Komisches gefrühstückt zu haben. Alles so schön bunt hier...!)


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe jetzt gute 200 km mit verschieden 451 gefahren und der schaltet viel schneller als der 450.

Zum Roadster ist der Unterschied nicht so groß aber der 451 schaltet weicher und ohne starkem Kopfnicken.

 

LG, Christian :)

-----------------

a00eb2eajiahr38defaultrv2.jpg

155130_5.png ICQ:166640827 online?icq=166640827&img=2

S M A R T - R U H R G E B I E T - H O M E P A G E ! ! !

Smart-Ruhrgebiet gibt es jetzt auch bei www.wer-kennt-wen.de!!!

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.11.2007 um 10:04 Uhr hat laulau geschrieben:
Das die Softtouch nicht immer Freude macht, ist ja jedem schon aufgefallen!

Jetzt durfte ich aber mal einen "neuen Corsa" mit "easytouch" fahren!!

Uahhhhh, war das schlimm!

Gut, der Corsa nickt nicht beim schalten, hatte aber auch lange Schaltpausen, verlor dabei viel Fahrt, war unkomfortabel in der Bedienung, rollte am Berg zurück, rollte dafür im Stehen von alleine vor (recht schnell sogar)!

War froh, als ich wieder in meinem Smartie saß...


 

Tja, man kann auch erfolgreich die jeweils negativen Eigenschaften von Schalt-, Automatikgetriebe und automatisiertem Schaltgetriebe vereinen. :-D

Wahrscheinlich verbraucht er auch gut einen halben Liter mehr als der Handschalter.

-----------------

Diesel: Spritmonitor.de

 


451 Super 2012: Spritmonitor.de

Opel Signum V6 CDTI: Spritmonitor.de

451 Super 2008/2009: Spritmonitor.de

451 Diesel 2007/2008: Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.