Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Racingbraut

Scheibenwische aufstellen

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir denn sagen wie ich die Scheibenwischer hochgestellt bekomme?

Vielleicht sogar mit Anleitung :-D

 

Wieviel würde es denn bei einer Werkstatt kosten?

 

Freu mich auf viieele Antworten :)


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

japp

die ist voll hilfreich die sufu ;-)


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein hilfreicher Bereich ist schon mal hier!

Leider funktionieren nicht mehr alle Links.

 

Auch net schlecht und gerade im Aufbau ist das da!

Dein Thema wäre dann ungefähr dort behandelt.

 

Und Suchfunktion ist ohnehin immer gut!!! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

hast du des schon mal gemacht?

ich häng hier fest...

hab alles so gemacht wie es beschrieben war... bodypanel etc...

aber das

"m nächsten Schritt muss man versuchen, das Gestänge so zu blockieren, dass es sich nicht mehr verschieben lässt, hierzu bedient man sich eines stabilen Schraubendrehers oder einer Zange, doch Vorsicht, dass sich das Gestänge nicht verbiegt."

und

"Mit einem weiteren stabilen Schraubendreher hebelt man vorsichtig das Gestänge von der Verzahnung."

was kann man denn da hebeln?

 

hilfe :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Racingbraut am 30.11.2007 um 15:50 Uhr ]


d002.gifd009.gifd014.gifd005.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

frag doch mister scheibenwischer.

 

bei letzten schrauben beim dieter habe ich 5 autos gemacht

 

dauer etwa 10 minuten plus 2 zigis!!!

 

festklemmen brauchst du da nix, einfach das ganze gut mir WD 40 einsrühen, etwa eine zigarettenlänge warten dann möglichste weit unten am wischer auf der fahrerseite das ganze fest halten und dann schraube los drehen.

 

super ist es wenn du dir über den wasserbehälter ein handtuch legst denn die schraube geht ruckartig auf und du klemmst dir die finger!!

 

ist die schraube los einen nicht so schrafen schraubenzieher nehmen, noch besser eine lange verlängerung einer kleinen ratsche.

dann von oben durch das schervicegitter den ram von der wischerwelle runterkolpfen!!

 

evtl nochmal WD 40 drauf und noch eine kippe warten!!

wenn die welle ab ist ganz wichtig: den motor einmal im intervall: wischerhebel unten: wischen lassen das er auch ganz auf null steht.

dann scheibenwischer hoch machen, und nach oben biegen, arm wieder auf die welle drauf machen und schraube leicht anziehen.

dann die wischer hochgeklappt lassen und wischen, dabei genau drauf achten das die wischer gleich nach unten laufen und nicht erst einmal na oben zucken!!

 

sollte das alles dann gut laufen, wischer an machen und genau in dem moment zündung aus so das die wischer wieder unten sind, denn dann kommst du besser an die schraube auf der wischerwelle um diese fest zu schrauben.

dann wischer wieder hoch fahren lassen, aber wenn die scheibe trocken ist immer die wischer hoch klappen, sonst ist der wiedersatnd zu groß und du bekommst sie nicht richtig eingestellt.

 

dann oben die wischer los machen und feintuning damit sie möglichst parallel zur a-säule stehen!!

 

viel erfolg

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ r-braut,

 

-----------------------------

notfalls fahr ich zum sc :cry:

-----------------------------

 

der war gut 8-)

du willst doch das es funktioniert ;-)


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.11.2007 um 16:21 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
@bubis-smart

"zigarettenlänge"warten

2 geraucht !!!

bei 5 autos

sind doch 5 zigs, oder

 

Setzen 6

 

2 * 5 = 10 :-P


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe  Smart-Freunde!   ich verkaufe hier schweren Herzens meinen so geliebten Smart 450 Cabrio, Baujahr 2005.   FAKTEN:   Baujahr 2005,  698 cm³, 61PS185.000 km, 2ter Hand, 8 Fachbereift , TÜV 2026,    • Komplettes BRABUS-Paket: Schweller, Spoiler, Schürzen • Spurverbreiterung + seltene Alufelgen: 185er vorne / 205er hinten • Brabus Lederlenkrad mit schalt Wippen • Sehr sehr seltenes Smart Becker-Navi-Radio mit nachgerüstetem Bluetooth • Schwarze Volllederausstattung, sogar das Armaturenbrett ist bezogen • Alu-Applikationen im Innenraum • Induktives Ladepad fürs Smartphone • Teilastentlüftung überarbeitet • Beide Bordcomputer geprüft und nachgelötet • Kupplungs-Aktuator-Kabel verbessert • Regelmäßige Wartung, teilweise öfter als nötig • Turbo bei 100.000 km erneuert, Motor läuft sauber, kein Ölverbrauch • Reparaturrechnungen sind vorhanden   Steht in München      Mein süßer, böser Smart verfügt über ein komplettes BRABUS-Paket – von Schwellen, Spoilern und Schürzen bis hin zu einer extremen Spurverbreiterung und 185er vorne und 205er Hinterreifen auf schönen, zeittypischen Alufelgen. Er hat eine schwarze Komplettlederausstattung, sogar auf dem Armaturenbrett, und alle Alu-Applikationen. Ich habe alle Services immer gemacht, teilweise auch öfter als nötig.   Er wurde sehr gepflegt und teils sogar verbessert: die Teilastentlüftung überarbeitet, beide Bordcomputer geprüft und nachgelötet, der Kupplungs-Aktuator-Kabelbaum verbessert und sogar eine Bluetooth-Möglichkeit in das sehr seltene Smart BECKER-Navi-Radio eingebaut. So kann man entspannt per Smartphone Musik hören und das Handy auf dem induktiven Ladepad ablegen.   Was noch gemacht werden müsste (Teile sind schon bestellt): • Hupe tauschen • Heckscheibe erneuern • Endschalter vom Türschloss ersetzen   Ein paar Dinge müssen getan werden: Die Hupe muss ersetzt werden, die Heckscheibe erneuert und der Endschalter des Türschlosses getauscht werden. Teile habe ich bereits bestellt. Der Motor läuft super, verbraucht kein Öl. Der Turbo wurde bei 100.000 km bereits gewechselt, und der Motor wurde immer kalt gefahren. Rechnungen von Reparaturen sind vorhanden.   Ich würde mich sehr freuen, wenn mein geliebter Smart in gute Hände kommt – noch wichtiger: jemandem sehr viel Freude bereitet.   Bei Fragen und mehr Bildern gerne einfach melden!   Liebe Grüße Matthias       ZUSAMMENFASSUNG:     SONDERAUSSTATTUNG AUSSEN   - Brabus Schürze Heck und Front und Verspoilerung - Brabus Doppel Endrohr Auspuff (Edelstahl) - Brabus Kotflügel Verbreiterung - Spur Verbreiterung - Reifen 185 Front 205 Hinten (Maximale) - Alufelgen matt schwarz ( 16“) - Zusatz Nebelscheinwerfer     SONDERAUSSTATTUNG INNEN   - Brabus Sport Leder Lenkrad - Brabus Schaltwippen - Smart Becker CD/Navi Radio ( sehr selten) - Mit Bluetooth Nachrüstung! - iPhone/Android Lade Pad - Vollleder schwarz - Sitzheizung Fahrer, Beifahrer - Brabus Sound Paket, Subwoofer unter Fahrersitz, Hochtöner auf Front Panel - 4 Fach CD Halter - Zusatz Armaturen Uhr und Drehzahlmesser - Brabus Alu Zier Elemente     VERBESSERUNGEN   - Neuer Krümmer und Turbo bei ca. 100 000 km - Überholung Zentraler Steuercomputer SAM und Motorsteuergerät - Ausgetauschter Kupplungs-Aktuator - Verbesserter Kabelbaum - Smart Becker CD/Navi Radio Bluetooth Nachrüstung - Sicherheitsschalter Cabrio Verdeck - TLE Verbesser weil die originale sehr anfällig ist - Handy Halter mit induktivem Ladepad     SOLLTE GEMACHT WERDEN   - Cabrio Dach Heckscheibe sollte erneuert werden  - Schalter Türschloss ( Ersatzteil vorhanden ) - Hupe  - Kleines Leck Ladeluftkühler  - Manschette Achse
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.208
    • Beiträge insgesamt
      1.597.077
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.