Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dirkman

Wow, dass sind ja gleich 3 Dinge auf einmal!!!

Empfohlene Beiträge

Hossa,

 

also zuerst den Roadster, dann die grüne Umweltplakette und jetzt hab ich mir nen Navigationssystem gekauft.

 

Das ist ein Gerät von VDO..........aber das Teil ist mal was richtig Feines.

TMC, MP3, 4x22W RMS, Westeuropa Kartenmaterial(CD), diverse Freischaltcodes für kostenlose Updates, mehrfacher Testsieger, Champagnerfarbenes Display(juchu, genauso wie die Displayfarbe vom Bordcompi),dass teil berechnet ziemlich schnell die Routen....zumindest schneller als Blaupunkt/Becker etc.

 

und jetzt kommts:

 

Das Teil ist für wahnsinnige......Unschlagbare...........Kinnlade unten stehende.......219€!!!!!! zu haben :-D

 

Tjaha....Applaus Applaus :lol:

 

Wer sich noch nen Navi anschaffen möchte sollte sich mal das VDO Dayton 4150 MP3 anschauen, das gibt es bei Conrad im Angebot

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dirkman am 06.12.2007 um 18:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

hast Du die MP3-Funktion bei Deinem Navi schon getestet? Ich habe gelesen, dass es verschiedene Versionen des Geräts gibt - eben mit und ohne MP3-Funktion. Und bei beiden soll die Bezeichnung wohl einfach nur 4150 lauten.

 

Nun habe ich mir bei Conrad so ein Ding bestellt. Aber in der Anleitung steht nichts von MP3-Fähigkeit.

 

Am Donnerstag habe ich einen Termin für den Einbau. Aber ich möchte natürlich kein altes Gerät ohne MP3-Funktion haben.

 

Wie war das bei Dir? Steht in Deiner Anleitung etwas von MP3? Hast Du die MP3-Funktion schon ausprobiert?

 

Viele Grüße,

 

Michael


Ich lese gerade eine Umfrage unter Löwen: Die Mehrheit lehnt den Käfig ab, wünscht jedoch eine geregelte Verpflegung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag:

 

bei dem VDO Dayton 4150, das man derzeit saugünstig bei Conrad-Elektronic bestellen kann, handelt es sich um die Version ohne MP3-Funktion. TMC ist drin und funktioniert auch gut (autom. neue Routenplanung bei Stau auf der Strecke).

 

Ich kann es verschmerzen, da ich in meinem Smart five Radio vorher auch keine MP3s hören konnte und somit nichts vermisse.

 

Michael


Ich lese gerade eine Umfrage unter Löwen: Die Mehrheit lehnt den Käfig ab, wünscht jedoch eine geregelte Verpflegung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nach einem heftigen Gewitterschauer stand mein Coupe im Fußraum auf beiden Seiten Fahrer und Beifahrerseite unter Wasser und das Batteriefach war auch mit Wasser gefüllt. Habe aktuell den Teppich vorne nicht drin. Windschutzscheibe und Glasdach sind dicht, Türdichtungen waren links zwar an der tiefsten Stelle etwas nass, der Großteil von Wasser kam aber aus der Mitte. Also kommt es vermutlich von vorne durch die Aussparungen der Heizung und Lüftung, was insbesondere die Badewanne der Batterie erklärt. Das möchte ich nun alles neu abdichten, habe aber gerade frisch die Klimaanlage befüllen lassen. Meine Frage: kann ich die Teile der Klima und Lüftung so auseinander bauen ohne die Leitungen der Klimaanlage bzw. Heizung zu trennen? Ich möchte die Auflageflächen der Kunststoffteile von außen neu abdichten.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.254
    • Beiträge insgesamt
      1.598.250
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.