Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sveagle

Kupplung testen

Empfohlene Beiträge

Kann man den Zustand der Kupplung selber testen.

 

Beim Schaltwagen 2.Gang rein Bremse treten und Kupplung kommen lassen wenn der Motor absäuft war die Kupplung noch gut.

 

Wie mach ich das beim Smart,Bremse treten und Gas geben :-? Da raucht mir eher die Kupplung weg bevor der Motor ausgeht :roll:

 

Wie kann man das testen oder kann man von außen sehen in was für einen Zustand die Kupplung ist?

 

 

Noch ne Frage

 

Bei meinem sind vorne bald die Bremsbeläge runter,soll ich wieder die orginal-Beläge nehmen oder könnt ihr andere Empfehlen,hab letztens eine Vollbremsung von 160km/h auf 0km/h vor einem Stauende hingelegt und hatte einiges zu tun um den Smart in der Spur zu halten,der ist zick Zack gefahren.

 

 

-----------------

Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sveagle am 09.12.2007 um 16:25 Uhr ]


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab keine original Beläge einbauen lassen. Der Bremsstaub war mich einfach zu lästig. Stattdessen habe ich ATE Beläge gekauft (40 €), die machen zwar auch Dreck, aber der lässt sich dafür wenigstens mühelos ohne Spezialreiniger entfernen. Und bremsen tun die mindestens genauso gut wie die originalen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 09.12.2007 um 17:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.12.2007 um 16:21 Uhr hat sveagle geschrieben:

Bei meinem sind vorne bald die Bremsbeläge runter,soll ich wieder die orginal-Beläge nehmen oder könnt ihr andere Empfehlen,hab letztens eine Vollbremsung von 160km/h auf 0km/h vor einem Stauende hingelegt und hatte einiges zu tun um den Smart in der Spur zu halten,der ist zick Zack gefahren.


 

DAS liegt einerseits am kurzen Radtand des Smart, andererseits in Kombi mit Spurrillen und als letztes dazu an evtl. nicht korrekter Spur nebst den (soweit vorhanden) schmalen ... viel zu schmalen Serienreifen.

 

Hatte auch ein solches Schockerlebnis im Serienzustand - erst nach "tiefer - breiter - härter" ist der Wagen einigermaßen Sicher .... denke, da hat einer bei der Entwicklung ganz arg gepennt ....

 

PS: 160 ? - getunt ? ;-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
DAS liegt einerseits am kurzen Radtand des Smart, andererseits in Kombi mit Spurrillen und als letztes dazu an evtl. nicht korrekter Spur nebst den (soweit vorhanden) schmalen ... viel zu schmalen Serienreifen.


 

Hab Brabus-Fahrwerk 175/195 Bereifung mit SW-Tuning ;-)


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat jetzt 45tkm runter,ja was empfehlt ihr Orginal oder besser aus dem Zubehör?

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Zweifel greife immer zum original .... Nachroster, auch wenn angeblich sog. Erstausrüsterqualität bergen manchmal Probleme .... so neigen z.B. ATE-Klötze beim Mercedes zum quietschen oder rubbeln. Obwohl auch die originalen das ATE-Signet tragen ... ergo orig. , kann ma nix falsch machen ... ;-)

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir einer noch was zu meiner Kupplungsfrage sagen?

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sveagle, warum nimmste net die EBC Greenstuff wie viele hier... die sind mindestens so gut wie die Serienbeläge und machen noch weniger aggressiven Bremsstaub.

Ich hatte die auf'm 4'er Golf GTi und war mehr als zufrieden.

 

 

EDITH sagt: nö, zur Kupplung leider nix...

 

 

-----------------

193996.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 09.12.2007 um 21:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter smatastico, sehr geehrte Forengemeinde !   @smartastico   Auf die Bemerkung:   Sehr schön zu beobachten seit einigen Jahren in der Hansestadt Hamburg (bin "alter Hamburger", aber wegen Eigenbedarfskündigung der Mietwohnung (und Unbezahlbarkeit einer Wohnung für normale Menschen (wie mich)) auf Land gezogen.....).   Aber: In HH waren unlängst Bürgerschafts- (Parlaments-) Wahlen. Die Mehrheit der wahlberechtigten und an der Wahl auch teilnehmenden Bürger hat die Politiker in ihren Ämtern und somit auch diese Entscheidungen der letzten Perioden bestätigt...... Der Leidensdruck scheint (zumindest in HH) derzeit (noch) nicht sooo besonders hoch zu sein.   Und: Wir sind hier doch (noch) demokratisch organisiert. Und wenn eine wahlberechtigte Mehrheit DAS GENAU SOOO will, habe ich mich zu fügen (oder anders (zurückgezogen) zu leben oder das Land zu verlassen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.227
    • Beiträge insgesamt
      1.597.477
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.