Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Snap_

FRAGEEEE

Empfohlene Beiträge

Hallo habe mir eben ein Alpine cde-9881rb gehollt wollte es unbedingt einbauen so hab das signal kabel angeschlossen und die steck kabel an den adapter und den adapter ans radio passt alles wunderbar, aber mein radio will nicht angehen brauch ich vieleicht einen andren adapter ?Hier ein paar pics sind was schlecht geworden mit Handy cam gemacht ^^ plz um antwort media markt hat nur bis 8:00 Uhr auf :-D

 

PS:Hab nen smart city coupe bj99^^

 

Das sind die Stecker die vom Autokommen.

 

foto0038ec5.jpg

 

Das sind die stecker vom Alpine radio.

foto0042jd1.jpg

 

Das ist auch son adapter der bei smart dabei war damit habe ich es auch schon versucht geht trotzdem nicht

foto0044wm6.jpg

 

Radio von Hinten uhhh sexyy :-D

foto0045ds2.jpg

 

Bitte um ne schnelle antwort will es nocht heute fertig bekommen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Snap_ am 10.12.2007 um 18:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Snap,

 

leider hat der MM jetzt ja schon zu - ist vielleicht besser so... ;-)

 

Passiert denn was an Deinem Lala, wenn Du die Zündung einschaltest?

 

Normalerweise muss mit einem Adapter das Zündungs- und Dauerplus getauscht werden - allerdings ist aus Deinem Foto Nr.3 nicht genau zu entnehmen, ob das der richtige Adapter ist...da sind doch -unscharf gesehen- mindestens 6 Kabel dran...? :(

Richtig wären 4 Kabel, wobei wie gesagt Zündungs- u. Dauerplus getauscht werden.

Du kannst aber evtl. auch mal versuchen, ohne Adapternutzung am Alpine-Stecker das rote (Zündung) und das gelbe (Batterie-Dauerplus) zu tauschen - bei Alpine müsste das gehen.

 

Ansonsten: Batterie ist schon angeklemmt?

 

Grüßle

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI burmi das prob hat sich erledigt war bei MM, hab nicht gewust das ich da ein Rotes und ein gelbes kabel zusammen stecken muss war mir neu.Trotzdem danke für deine antwort.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann...viel Spaß mit der Mucke!

Grüßle

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fürs protokoll: das alpine sollte umsteckbare kabel direkt haben

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.12.2007 um 10:00 Uhr hat iidollarii geschrieben:
fürs protokoll: das alpine sollte umsteckbare kabel direkt haben

8-) Mein Reden...s. oben :-D


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dazu muss ich mal kurz sagen, als ich neulich mein JVC Radio eingebaut habe, stand ich vor dem selben Problem. Ich kann bei dem Radio auch Zündung und Dauerplus tauschen, jedoch hat dies nichts genützt, es hat einfach nicht funktioniert. Habe dann den Stecker durchgemessen und festgestellt, dass die Steckerbelegung nicht mit der des JVC übereinstimmt. Nur mal so am Rande... :)

 

Gruß

Smily

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.