Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Oliver_Martin

Wagenheber ?????

Empfohlene Beiträge

Hi Oliver

Zuerst mal herzlich Willkommen in unserer Smart-Gemeinde !! :-D
Ob es einen speziellen Wagenheber gibt, interessiert mich auch ... :-?

Hebige Grüsse Pasquale 8-)
-----------------
_________________________________________
www.smart-piazza.ch.vu
smart online markt schweiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ja es gibt einen speziellen Wagenheber für den smart.

b5c6307a5a6a4ee35eeff6ce6c8ad025_2.jpg3a8c214bc74f954e3fe49d15122a2ec3_2.jpg

Setzt man den Wagenheber am hinter Aufnahmepunkt an kann man die Kugel komplett auf einer Seite anheben. Damit lassen sich direkt 2 Reifen in einem Durchgang wechseln.

Der Wagenheber ist von der Fa. Kley & Partner city car tools & parts, die über die sC vertrieben werden. Also man im sC fragen :)

Man kann natürlich auch andere Wagenheber nutzten. Ich nehm den von meinem Zweitwagen (Nissan) :)
efd5b8f3802783171b1c0aff50b4cf81_2.jpg

@ Oliver_Martin:

Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum :)



-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Oliver_Martin

Herzlich Willkommen im Forum! :)

Du kannst nahezu jeden Scherenwagenheber benutzen.


-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Was steht da großartig beschrieben?   Am Ende ist der TE die Antwort schuldig geblieben, wo letztendlich wirklich das Problem war.   Also niemand weiß es aber den mhd nach wie vor verteufeln 😈   Nebenbei bemerkt, sind für die bekannten Problemen beim mhd die bekannten Schwächen des Riementriebes verantwortlich. Defekte Startergeneratoren sind eher weniger das Problem.   Er ist halt auch ein Verschleißteil, so wie der Turbo. Und er kostet ebenfalls ordentlich Geld, so wie der Turbo und Krümmer.   Startergeneratoren werden auch in anderen KFZ eingesetzt und werden da auch defekt. Die kann man auch nicht überholen und kosten halt mal Geld. Das ist zwar suboptimal wenn man betroffen ist, aber es ist mal nicht zu ändern. Man kann auch da wieder nur auf eine regelmäßige Pflege und Wartung hinweisen. Jährlich alle wichtigen und neuralgischen Anschlüsse, Massepunkte prüfen und pflegen  …. Keilrippenriemen regelmäßig tauschen, generell brav jedes Service durchführen   Der Rest ist dämonisches BlaBlaBla 😉  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.982
    • Beiträge insgesamt
      1.592.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.