Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eifelheizer

Brabus oder Opera Spoilerlippe

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wie werden die beiden Spoiler denn an einen Oldliner befestigt?

Geschraubt, geklebt oder vielleicht beides ?

 

Erstmal Danke

Guido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin guido

 

also die operalippe wird auf jeder seite mit drei schrauben befestigt.

 

 

gruß

holger


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo - und zwar zweimal pro seite :)

 

hält aber trotzdem imho bombenfest :-D

 

(wem es trotzdem nicht genügt - soll es ja auch geben - kann mit sikaflex etc. noch zusätzlich verkleben)

 

-----------------

avatar-4261.jpgauvaggszyxwvgwiu3.jpgavatar-4261.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 06.01.2008 um 16:48 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ BadJovish

 

was hast du für ne lippe dran??

würd meiner rennmurmel bestimmt auch stehen!!!

 

LG Markus


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist die brabuslippe :)

 

bei rs-parts die unterste: KLICK

 

nur noch so als tipp: mit den leuten dort kann man auch über den preis reden ;-)

 

-----------------

avatar-4261.jpgauvaggszyxwvgwiu3.jpgavatar-4261.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 06.01.2008 um 17:04 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hier im forum verkaufen welche auch noch die alte lippe und die ist dann auf alle faelle billiger. ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sehr schöööön

 

dann muss ich mich wohl im laaaaaaaaaaangen kalten schrauberwinter an rs-parts halten!!

 

mal schauen , was so bis next season kommt!!

 

THX

 

LG Markus


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer verkauft denn grad welche?

 

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wüsste nicht, dass im moment jemand eine verkauft :(

 

aber was nicht ist, kann ja noch kommen :lol:

 

auch bei ebay mal die augen offen halten - hab meine damals dort neu für 90 euronen gekauft :-D

-----------------

avatar-4261.jpgauvaggszyxwvgwiu3.jpgavatar-4261.jpg

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uiuiuiuiui

 

das wär dann mein budget

 

hoffe dass ich irgenwann mal glück habe hehe!!

freu mich schon auf meine erste richtige smarte saison!!

 

LG Markus


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @380Volt Vielen Dank für Deine Infos, das hilft mir sehr, ich bin auf dem Gebiet wirklich ganz unerfahren und unwissend aber jetzt hört sich das ganze für mich schon besser an.  Mein Smart hat erst ca. 11tkm runter und sollte wohl noch ein paar Jahre ohne Probleme machen. So wie ich das jetzt verstehe, wird der Akku bei der Fahrt etwas wärmer und ist dann auch besser für ein schonendes und effizientes Aufladen bereit, als in kaltem Zustand (besonders im Winter bei Minusgraden). Und den roten 16A CEE 11KW Drehstrom Hausanschluss (wie für den Herd) werde ich mit meinem Vermieter vorschlagen, dann könnte ich mit dem 22er Ladeanschluss an meinem Smart ausreichend schnell aufladen, oder eben bei den teureren Ladestationen (dann wohl eher im "Notfall", wenn es mal schneller gehen muss).  Ich werde mir also einen einfachen Ladeziegel kaufen und dann, je nach Anschluss im Geschäft, noch eine mobile Ladestation. Hier ist die Auswahl ja gross, die Auswahl ist aber auch vom Hausanschluss abhängig (wegen der Stromstärke und den Adaptern), darum warte ich erstmal ab, was mein Vermieter macht. Ich werde sicher eine Bedienungsanleitung zum Smart erhalten, die mir dann auch nochmals erklärt, wie ich richtig auflade 😉   Die andere Sache ist rein optisch, zweifarbig sieht so ein Smart eben auch cool aus, aber die hintere Stosstange wirkt irgendwie unförmig/ unpassend drangehängt. Darum überlege ich sie schwarz folieren zu lassen. Leider konnte ich aber noch keinen anderen Smart finden, bei dem das so gemacht wurde. (Habe mal etwas im Paint herumgespielt, s. Bild) Vielleicht habe ich auch nur eine Geschmacklosigkeit vor, und weiss es noch nicht?! 😆  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.187
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.