Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
uN-Prawn

Smart Versicherung

Empfohlene Beiträge

Ich steige noch nicht so ganz durch den Versicherungsjungel durch. Vieleicht könnt ihr mir etwas helfen.

Wie versichert man am besten einen Smart?

Also Vollkasko Teilkasko oder beides? und wieviel Selbstbeteidigung ist sinnvoll?

Mein Smart (ab Mittwoch) ist 1 1/2 Jahre alt und kostet 8500€.

Versichern werde ich bei der DEVK da die nen guten Service bei uns habe und auch bei meinen anderen Versicherungen bisher sehr Kulant waren.

 

mfg Prawn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achja, ich hab Vollkasko mit SB 150/300 Euro, plus Schutzbrief sinds monatlich i.A. 39 Euro. Aber vergleichen macht ja eigentlich relativ wenig Sinn...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SB 150/300 Euro

 

hehe hierzu auch dumme Frage. SB ist Selbstbeteidigung. aber was bedeutet welche zahl? *G*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TK/VK sicherlich.

 

Ansonste bei HUK24 eingeben zum Vergleichen, als Daten braucht man nur seine SF (Schadensfreiheitsklasse) wissen.

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 13.01.2008 um 17:21 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry aber ich halte von der DEVK selber nichts hatte da mein Smart auch Versichert und nur ärger gehabt mit der Versicherung.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Funman, Ich habe hier irgendwo mehrmals gelesen, dass die wohl nicht dicht zu kriegen sind. Ich lasse mich aber gerne vom Gegentei überzeugen.   Ich hatte schon versucht zu sehen, ob es auch von woanders herkommt. Ist aber alles trocken. Dann werde ich jetzt erstmal einen neuen LLK ordern und schaue dann ob das Problem beseitigt ist. der Ölkühler ist ja gut zugänglich und wird dann wohl als nächstes getauscht. Teilenummern habe ich mir schon alle rausgesucht.   Genau das war der Grund warum ich hier den Thread erstellt habe. Ich wollte sicher gehen dass nicht unnötig was getauscht wird. Viele hier haben ja auch schon eine Menge Erfahrungen mit Undichtigkeiten.   Danke dafür!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.177
    • Beiträge insgesamt
      1.596.200
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.