Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tara

Motorschaden was nu???

Empfohlene Beiträge

Ich fahre einen 7 Jahre alten Smart der nun einen Motorschaden hat

:cry:

Kann mir vieleicht jemad aus Erfahrung sagen ob es sin macht einen Austauschmotor einzubauen? Und was das ca. Kosten würde? Neumotor kommt für mich nicht in frage.

Oder weiß jemand was ein Smart mit Motorschaden noch wert ist?

Ich hoffe das hier Menschen sind die mir vieleicht mit ihren Erfahrungen helfen können...

VIELEN DANK schonmal im vorraus Gruß Tara

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und willkommen im Forum,

 

Du solltest uns erst einmal sagen, woraus Dein Motorschaden besteht und wer diesen diagnostiziert hat.

Es wird bei diesem Alter nicht sinnvoll sein, einen Austauschmotor in einem SC einbauen zu lassen, woher kommst Du denn, um Dir Alternativen nennen zu können, z.B. den hier, eine sehr empfehlenswerte Adresse.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Tauschmotoren gibt es bei entsprechenden Anbietern (siehe auch Sponsoren oben) auch schon unter 1000 €uro. In der Bucht gehen gebrauchte Smart mit Motorschaden oft so um die 2000 oder sogar darüber (hängt ein bißchen von Zustand und Ausstattung ab) weg. Aber wenn du bedenkst, dass du unter 3500 fast keinen Smart bekommst, würde ich mir dass mit dem Tauschmotor schon überlegen (wenn du gerne Smart weiterfährst).

 

Aber wie Ahnungslos sagt, eine fundierte Diagnose und Standort wäre schon für eine konkrete Hilfe sinnvoll.

 

Gruß und Kopf hoch

 

gambas

-----------------

44 und 42 - sie vertragen sich doch!!!

 

Forfour Pulse 1,3 und Fortwo Passion 0,6

 

smart4244001fi5.th.jpg

 

 

 

 

 


Forfour Pulse 1,3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid Tara,

 

 

wir haben noch einen Motor rumliegen...und suchen einen defekten Smart.

 

falls Du Ihn defekt verkaufen moechtest...

ich habe Interesse.

 

schreibe ne Mail :

ha046do@uni-duisburg.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WOW, so eine schnelle Antwort!!!

Also die genaue Diagnose lautet Kolbenfresser und wurde von der Werkstatt Hermann Ebmeyer GmbH&Co.(Mercedes-Benz,Smartcenter) in Herford(nähe Bielefeld) festgestellt.

Das Auto :

-hat keine Klimaanlage oder "sonstigen Luxus"

-ist 80000gelaufen

-kW 40/5250

-Erstzulassung 2001

Welche Angaben wären sonst noch wichtig?

Danke für eure Hilfe. Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, hatte gehofft mir kann noch jemand ne gute Werkstatt in meiner nähe nennen :)

Melde mich sonst noch bei dir per e-mail!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenne eine Werkstatt,die sowas günstig macht.werde ich meinen auch hinschicken,wenn hinfällig ist.kann aber leider auf dein profil nicht zu greifen.wenn du mir ne mail schreibst,kann ich dir weiterhelfen :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf den SmartProfi an er wird dein Auto in Bielefeld abholen und reparieren, dauert ca 7-10tage und kostet ohne die Abholung ca.1500€

Er liefert wirklich sehr gute Arbeit, was man leider nicht von allen Motoreninstandsetzern sagen kann. Mein Motor ist auch vom Profi und läuft und läüft und läuft....

-----------------

ICQ 154-158-322

gulfwinterad7.jpg

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

 


ICQ 154-158-322

gulfforever.gifSmart mit über 400PSmrgulf.gif

EUROSMART.JPG

Ankommen heisst das Ziel - von aufgeben war nie die Rede!!!!

Banner_Sascha_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tara,

 

ein Freund von mir hat eine Werkstatt.

In der liegen zwei neue SMART-Motoren.

 

Er bietet einen Abhol- und Bringservice an.

Motoren und Service sind top - Preislich auch.

 

Natürlich würder er Deinen Smart auch ankaufen.

Falls Du Interesse hast - schick mir doch bitte eine Mail oder PN ... dann leite ich Dir seine Telefonummer weiter.

Gruß

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.