Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Croftin

3. Bremsleuchte LED , welche taugt was ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen !

 

Ich möchte mir aus Stylinggründen gerne

eine LED Bremsleuchte in silber bzw. Klarglas

gegen die immer feuchte Org. Bremsleuchte tauschen. Könnte zwar die alte abdichten ect. aber es muß sowieso aus Optikgründen eine andere her....

 

Es gibt da ja einige versch. Modelle / Ausf. auf dem Markt. Hat jemand schon gute Erfahrung mit der einen oder anderen LED Bremsleuchte sammmeln können ? Würde mich über jede Antwort zu dieser Sache freuen.... Danke !

 

Nicht das ich mir da eine Bremsleuchte hole, die genauso Qualitativ schlecht wie die Org. Smartleuchte ist.... :( :cry: :o

 

Schöne Grüße Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die tun sich alle nichts gegenüber der Originalen, weil eben der Spoiler wo die Abdeckung raufgeschraubt wird keine Dichtung besitzt. Also zusätzlich abdichten mußt Du so oder so :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Croftin,

 

3 LED Bremslichter sind eigentlich immer die gleichen. ca: 60,- 70,- € (RS Parts, Berlin-Tuning, der-autoladen, u.s.w.

Probleme gab es bei einigen wenn zusätzlich LED Rücklichter montiert sind.

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

wie waere es denn, wenn wir mal wieder eine sammelbestellung an start bringen, glaube dass einige Interesse dran haetten.

;-);-);-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2008 um 15:48 Uhr hat Wuschl geschrieben:

wie waere es denn, wenn wir mal wieder eine sammelbestellung an start bringen, glaube dass einige Interesse dran haetten.


 

Jetzt wo ich mir Tönungsspray geholt habe, ja nee, is klar... :roll:

 

schwarzescheiben.jpg

 

Ich warne euch o050.gif Wehe, ich sag's euch...

 

:-P

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch die LED-Bremslichter werden Wasser ziehen - Abhilf eist ein kleines Loch an der tiefsten Stelle .... sorgt seitdem bei mir für Trockenheit. Ist wohl wiede rmal so ne "Theoretiker-Konstruktion" ... :evil:

 

Wäre auch an einer Bremsfunzel in schwarz getönt interessiert - passt besser zum Heckspoiler ... 8-)


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe die 16er LED Bremsleuchte, diese ist bisher noch nicht feucht von Innen. Bei der 8er LED habe ich schon einige mit Aquarium Design gesehen. Passgenau sind die Teile leider auch nicht. Du musst einiges mit einer Feile o.ä. anpassen.

Habe für meine 50€ beim Wildfrog (www.thewildfrog.de) bezahlt. Der Hersteller dieser Leuchten ist www.topauto.com

Das ist meine Schwarze Leuchte am Cabrio.

pict0027wq1.jpg

 

Gruß Dieter

 

 

 

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1353&user_id=379&width=432?no_cache=1199476307

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man mich da limited-one nur anpassen!

 

Hatte erst die 8er drin und die war feucht wie sonst was!!!

Meine neue 16ner ist furz trocken!!!

 

SmarteGrüße: Tim

 

 

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen !

 

Vielen Dank für eure Hinweise und Tipp`s ! :)

 

Hatte auch schon die 16 Lampen Ausf. in die engere Wahl genommen bzw. in`s Auge gefasst. Wenn die dazu auch noch trocken ist und bleibt, ja dann..... ;-) Danke noch mal !

 

Schöne Grüße Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da is sehr wohl ne dichtung drin....

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Habe jetzt also die 16`er LED Ausf. bei rs-parts bestellt,allerdings in Farbe "silber" .

Tausch der Leuchte wird wohl einfach sein.

 

Bei der Gelegenheit würde ich auch gleich gerne noch einen Dachspoiler montieren.

Wie und wo "schraube" ich den Org. Smart

schwarzen Heckspoiler von der Glasscheibe

ab ? Gibt`s dazu irgendwo Montagetipps hier

im Forum bzw. könnte mir jemand dazu was sagen bzw. schreiben.. bitte ? ! Danke ! ! ! !

 

Schöne Grüße Nicole :)


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mit der Tönung der Originalleuchte nimmt man da son Tönungsspray von inpro oder so?

Sagt der TÜV da was zu?

Oder egal?

legal -illegal-scheissegal?

Das spray kostet bestimmt soviel wie die ledleuchte, oder.

 

 

-----------------

Schöne Grüße,

 

Jörg

 


Schöne Grüße,

 

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ich habe die 16led montiert und es war einmal etwas wasser drinen als es gefrohren hat, dass aber wieder nach 1 tag weg war deswegen hab ich mir da keine gedanken mehr gemacht

hab das spray ma von foliatec für 15 euro oder so im atu (musste mir nur nen putz schwam kaufen) gesehen

 

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Hat nen neuen SP 100 Motor vom

smartprofi.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GS-Smart am 30.01.2008 um 23:04 Uhr ]


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jörg !

 

Tönungsspray ist "immer"(!) nicht erlaubt !

 

Bzw. wenn mal was passiert ( Unfall ect. ),

oder ein aufmerksamer Polizist das sieht,gibts

nicht nur Bußgeld,sondern auch 3 (!) Punkte !

Der Versicherungsschutz ist natürlich auch noch weg, bzw. Smartie "fährt dann ohne" !

 

Hat jemand Info`s bzw. Hilfe zum Thema Demontage Org. Smart Dachspoiler ? Danke !

 

Schöne Grüße Nicole :roll:


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HIER wird der ausbau sehr gut beschrieben :-D

-----------------

avatar-4261.jpgauvaggszyxwvgwiu3.jpgavatar-4261.jpg

Mein smart

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo BadJovish !

 

Herzlichen Dank :roll: Super Link :)

 

Schöne Grüße Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

So...... nach ein paar Tagen voller Freude

über die neue und schöne LED Leuchte von

RS Parts ( 16`er Ausf. )..... gibts jetzt auch

schon wieder Frust ( bzw. Frost )... nämlich

eine ebenfalls "angelaufene" Innenseite an der

LED Bremsleuchte... :evil: :-x das darf doch

wohl nicht wahr sein :o Also für diesen doch

stolzen Preis hätte ich wirklich was anderes erwartet bzw. erhofft ! Da werde doch einfach

mal anrufen und fragen, was man davon hält...

 

Nicole :cry:


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im Moment haben die bei RS Urlaub, würde Dir sonst den Rat geben die Leuchte zu trocknen und dann auf der Rückseite aussen eine Naht Silikon zu ziehen.

Meine LED ist bisher immer trocken geblieben, habe aber auch eine Tiefgarage deswegen sieht der kleine so selten viel Regen ;-)

 

Gruß Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Tönen der originalen hab ich damals Stoßstangenschwarz genommen. 8-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter !

 

Danke für den Tipp ( Abdichten ), hätte ich wohl gleich vor dem Einbau machen sollen :(

 

Da die LED Bremsleuchte aber einen wirklich sehr guten Qualitätseindruck gemacht hatte...

nun ja... jetzt ist es halt so :cry: Habe schon dort angerufen, tatsächlich... Urlaub.

Deshalb eine Mail hinterlassen, in der Hoffnung das sich dann jemand meldet und wir was unternehmen können. Also eine LED Leuchte für diesen Preis sollte doch wenigstens trocken bleiben, oder nicht ? Bin Enttäuscht !

 

Gruß Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Croftin frag mich mal, eine "passgenaue" Leuchte welche ich richtig heftig angeschliffen habe und die trotzdem immer noch nicht 100% drinnen sitzt. :-x

Hatte dem Hersteller vor ca. 4 Monaten mal ne eMail geschrieben, es kam nie eine Antwort.

Aber sie schaut gut aus und leuchtet schön die Strasse hinter mir aus beim Bremsen :lol:

Gruß Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann da dem Herrn Limited nur zustimmen. Unter "passgenau" stell ich mir was anderes vor.

 

[edit:] Achso: Und Wasser kommt auch bei mir nicht rein... -> Sie hat ein "Dach" und bekommt deshalb auch gar kein Wasser ab. ;-)

 

Aber schön ist sie. :)

 

-----------------

y1pGd2PXG3DwIllcxfPgTQdWgGjkmdEYCcWs95g5YAQKNRtSq11-E6Jo9VvFWjvXOgoOhur3NrZFi0

 

Tuning gelöscht, nun wieder 41 PS, denn:

Wer langsamer fährt wird länger gesehen!

:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von alienpille am 13.02.2008 um 17:36 Uhr ]


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.