Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HiJack

Smart Geschwindigkeit

Empfohlene Beiträge

Ich war mit mein Kleinen Smart Pure (45 ps)

auf der Autobahn, da ist mir aufgefallen wen ich im 6. Gang fahre das ich nur 120 km/h schaffe aber im 5. Gang knapp 140 hinbekomme .

Ist das Normal ? auch wen ich auf 140 km/h bin und den in den 6. Gang schalte fählt er auf 120 km/h zurück.

 

Gruß HiJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbiges hatte ich kürzlich mit nem mietwagen. komisch das.

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öfter zu treffendes Phänomen. Grund: zu wenig Leistung i.V.m. langem 6.Gang

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein CDI vor 2 Jahren hatte das gleiche Problem, der 6te Gang ist sehr lang übersetzt so daß dem kleinen Motörchen recht schnell die Puste ausgeht, an leichten Steigungen bzw bei Gegenwind fiel der im 6ten bis auf etwa 115 KmH zurück, bei Rückenwind erreichte er im 6ten aber die 135 KmH. Wird beim 45 PS Benziner ähnlich sein. Der 61 PS Motor hat dieses Problem nicht.

Gruß Ingo


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht das was wen man den längere Zeit im 5. Gang fährt ? habe kein Drehzahlmesser und kann diesbezüglich nicht einschätzen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Stadtwagen von 2001 schafft die 140 auch noch locker im 6. Gang. Klar mit Anlauf, aber von der Auffahrt an im höchsten Gang.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein 50PS second gen fortwo kan auch der vmax nicht einfach errreichen. Nur mit ruckenwind.

 

Jetzt aber kein problem mehr. Danke RS-tuning :)


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kein prob damit

dank sw-tuning :lol:

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
Wann wird es endlich wieder Sommer

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.01.2008 um 21:52 Uhr hat HiJack geschrieben:
Macht das was wen man den längere Zeit im 5. Gang fährt ? habe kein Drehzahlmesser und kann diesbezüglich nicht einschätzen.


Beim 45 PS weiss ich es nicht ganz genau, beim CDI und beim 61 PS Benziner dreht der Motor zumindest im 5ten nicht in den roten Bereich. Verbraucht nur halt etwas mehr als im 6ten.

Gruß Ingo

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ingo1 am 23.01.2008 um 17:16 Uhr ]


Smart%25202012%2520SF.JPG Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS 500295_5.png" alt="Spritmonitor.de" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also meiner (auch 45ps pure)

 

läuft locher seine knappe 140 tacho im 6.!!

bergauf fällt er dann auch mal bissl zurück , aber sonst nicht!!

 

würd ihn ned dauerhaft so hoch drehen!!

 

dein motor dankts dir!!

 

LG markus

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

31096573_full,r,470x470.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein Lizenz ist vorhanden, im Moment reicht der Ersatz Laptop für das was ich so machen muss, und der Rechner für den Scanner kann eigentlich noch warten, deswegen wollte ich mir einmal die Arbeit machen und einen Abdruck erstellen, so das ich die Leihgabe zügig zurück schicken kann und dann später von dem nachgeformten Teil einen 3D Scan erstellen. Ich habe schon ein wenig gelesen, und werde wohl auf Silikonbasis eine Gussform erstellen, die sind blasenfrei und sollen wohl top funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.