Glühkerzen halte ich eher für unwahrscheinlich, da das Problem auch bei betriebswarmem Motor auftritt. Ich bleibe dabei: Die neue Batterie kaschiert ein weiteres oder sogar drittes Problem.
Auffällig ist der starke Spannungsabfall auf 11,6 V schon bei Zündstufe 1 – hätte eher mit ~12 V gerechnet. Ursache könnte die Kälte, die nicht mehr ganz frische Batterie oder ein zusätzlicher Verbraucher sein.
Immerhin springt der Motor jetzt meist gut an und läuft im Leerlauf stabil. Falls jemand eine Idee hat, was außer den Glühkerzen anfangs so viel Strom zieht, bin ich für Tipps dankbar.
Danke aber jetzt schon Funman - bin deiner Meinung
Danke auch Hedwig und 380 Volt
aber auch MMDN
Sollte Euch Lesern noch was einfallen und sei es nur ein kleiner Hinweis, dann schreibt mir bitte.
Morgen hole ich einfach eine Batterie mit 600 A Kaltstartstrom (CAA) hofe das genügt bei diesen Temp.
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.