Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jerry

Er knarzt und jammert!!

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Smarties!!

Ich hab seit Sept.2000 meinen Kleinen

und schon ab ca. 4000km hat er hinten angefangen zu knarren und zu jammern

manchmal klappert er auch.

Was is los?!?!?

Ist seine Windel kaputt;-) oder

ist ihm mein Hund zu schwer den ich ihm

immer hinten reinsetze? Ich glaube das es

die Verriegelung der Heckscheibe ist die

da vor sich hinklappert. Gibts da Abhilfe??

Insidertipps gesucht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin zwar kein Insider, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem helfen.

Hast schon Recht - ist höchstwahrscheinlich die Heckscheibenverriegelung, die da klappert. Fahre zum SC, die müssen den Fehler beheben! (Der Fehler ist dort sicherlich bekannt).

Genaueres kannst Du unter http://www.smart-club.de/smart-infos/maengel-faq/maengel.html nachlesen.

Bye, Apollo.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi jerry,

versuch es mal mit ein bischen Isolieband um den Bügel. Das hilft, muss aber immmer wieder erneuert werden.

Ist eine typische smartschwäche.

Ich will dir die Freude nicht verderben, aber es gibt noch mehr. Schaue mal unter WWW.SMART-CLUB.de rein

Gruss Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jerry.

Es ist der Verschlußhaken der Heckscheibe,

habe das Problem mit etwas Silikonöl

gelöst,auf den Haken und in den Verschluss.

Schrottfreie Fahrt

Werner

------------------

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann nur sagen: Wenn ihr ISO - Band benutzt, dann am besten Gewebeband. Hält bei mir schon seit 6 Wochen. Das Nachziehen des Hakens im SC dagegen nur 3 Tage....

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War am vergangenen Freitag im SC. Die Jungs dort haben den Bügel und das Schloß der Heckklappe mit einem Teflonspray eingesprüht. Laut SC hilft das Tape nicht lang. Bislang höre ich nix mehr. Schaun mer mal wie lange das funktioniert.

Keep on smartin',

Dirk


Keep on smartin'

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.