Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Cabrio Open 2008

Empfohlene Beiträge

An alle Cabriofreunde,

 

 

 

endlich ist es so weit! Die Cabrio Open 2008 stehen fest. Wir freuen uns

darauf auch dieses Jahr Deutschlands größtes Cabriotreffen mit dem Partner

ARAL für Euch organisieren zu dürfen. Wie auch im letzten Jahr wartet ein

buntes Programm auf Cabriofahrer und die ganze Familie.

 

 

 

Wir freuen uns darauf Euch und viele weitere Cabriofans am Sonntag, den

22.06.08 auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim begrüßen zu können.

 

Alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung, die Möglichkeit der

Anmeldung und ein Gewinnspiel warten ab 1. März 2008 auf der offiziellen

Homepage der CabrioOpen 2008 unter folgender Adresse auf Euch:

 

www.CabrioOpen.de

 

 

Endlich mal ein Heimspiel für mich! :-D

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die rechtzeitige Info.... :)

-----------------

Spritmonitor.de

 

th_77206_smartmitbrabus-sehr_klein_122_582lo.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homepage lautet noch auf 2007 :(

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist ja auch noch nicht der 1.März :-D

 

 


Dieter and his Gray Dragonfly

Botschafter der Laubelaube.bmp" border="0Willst Du zur Laube - klick das Logo icon_smile.gif

img.cgi?fahrzeug=100694

 

btw: wenn man sieht, dass eine sache genetisch versaut ist - das kann man mit prügel allein nicht korrigieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2008 um 18:06 Uhr hat himi geschrieben:
ist ja auch noch nicht der 1.März :-D

 

stimmt, da oben stehts ja auch...

da war ich wohl vor lauter vorfreude auf einem auge plöd...^^

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hallo Cabriofreunde,



die Aral CabrioOpen 2008 am Flughafen Essen/Mülheim versprechen neben einer
wunderbaren Kulisse auch in den Punkten Aussteller, Rahmenprogramm,
Kinderanimation und vor allem im Kulinarischen eine Veranstaltung zu werden,
bei der sich lohnt vorbei zu schauen.



Richtig rund wird dieser Tag natürlich erst dann, wenn wir auch bei der
Teilnehmerzahl an Cabrios neue Höhen erreichen.

Deshalb bitten wir Euch die Aral CabrioOpen 2008 in Mülheim in Eure Foren
und Communities einzuschreiben, um so immer mehr Cabriofahrer/innen zu
erreichen.



Denn eins ist klar – Auf dem Flughafen ist Platz genug für einen neuen
Teilnehmerrekord. Und wie Ihr ja wisst holen wir gerne Rekorde mit Euch.



Wir hoffen auf Eure Mithilfe und freuen uns auf viele Diskussionen in den
einzelnen Foren.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.02.2008 um 18:06 Uhr hat himi geschrieben:
ist ja auch noch nicht der 1.März :-D

 

Soa...

 

nun ist schon der 5. März und die HP lautet immer noch auf 2007...^^

 

*anmeldenwill*

 

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 05.03.2008 um 06:10 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Vorschriften sagen aber auch, das dein Rücklicht ein E Prüfzeichen haben muss.  Dieses E Prüfzeichen wird mit den entsprechenden Leuchtmitteln erteilt.  Desweiteren stehen auf der Streuscheibe deiner Rücklichter Kürzel was in der Rückleuchte verbaut ist und mit welchem Leuchtmittel sie zu betreiben sind.  Auch das Kürzel AR fehlt deinem Rücklicht.  Natürlich ist es gut möglich, dass der Tüv das nicht bemerkt oder es deinem Prüfer schlicht egal ist.  Legalisieren kann man sowas nur mit einem Lichtgutachten im Labor welches tausende Euro kosten würde.    Deswegen..... ja witzig aber trotzdem vollkommen nicht legal. Da ist vollkommen egal ob grundsätzlich die Gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden oder nicht. Ohne Prüfzeichen welches gültig ist (deines ist, solange die falschen Leuchtmittel verbaut sind, in jedem Fall erloschen) keine Zulassung/Betriebserlaubnis.      Gängige Kürzel sind :    A: Begrenzungslicht (auch Standlicht genannt). B  Abblendlicht. R: Fernlicht. RL: Tagfahrlicht (Running Light). B: Nebellicht. F: Nebelschlussleuchte. AR: Rückfahrscheinwerfer. S1: Bremsleuchte. 1a, 1b, 2a: Blinkleuchten (vorn oder hinten).   Kombinationen und Lampentypen: HCR: Abblendlicht und Fernlicht können gleichzeitig eingeschaltet werden.    HC/R: Abblendlicht oder Fernlicht (kann nicht gleichzeitig eingeschaltet werden).    X: Für AFS-Scheinwerfer (Advanced Frontlight System), die ihre Ausleuchtung je nach Geschwindigkeit und Lenkeinschlag anpassen.    DC: Xenon-Abblendlicht.    DR: Xenon-Fernlicht.    D (z.B. D1, D2, D3, D4): Steht für Entladung (Discharge) und bezeichnet die verschiedenen Entwicklungsversionen von Xenonlampen.    H (z.B. H4, H7): Zeigt den Typ einer Halogenlampe an, wie sie früher in den Scheinwerfern verwendet wurden. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.566
    • Beiträge insgesamt
      1.603.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.