Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
petrasilie

Beleuchtung UHR ?

Empfohlene Beiträge

Hallo an die Smart-Profis, wie einfach bzw. kompliziert ist das Wechseln der Beleuchtung (nächste Frage: welche Bezeichnung?) der UHR? Leider ist meine nach 5 Jahren defekt.

Wäre für jeden Tip dankbar


db

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denkbar einfach

den ring abziehen

auf ca 13h vorsichtig mit einem schraubenzieher das geäuse lösen

zeiger ab

und nun noch das ziffernblatt raus und schon kommst du an die birne


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh danke für die schnelle antwort ud-10

was für eine birne brauche ich denn, finde nirgendwo einen hinweis und geöffnet habe ich die uhr noch nie. :)


db

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist eine Lampe mit PNP-Fassung, mit (lass mich nicht lügen) 1,1 Watt drin.

Wenn Du das Teil im SC holst sollten die eigentlich wissen was in die Uhr reinkommt.

Die Originalfassung ist orange , wird von hinten eingesetzt und dann um 90 Grad gedreht.


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke 2nd_Bert, sind das die gleichen wie die der instrumentenbeleuchtung?...dann weiß ich bescheid. SC...muß mich doch vorher schlau machen, bevor die mir wieder .....in 5 jahren genug erlebt damit.

 


db

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im zubehörhandel bekommst du die billiger nimm halt deine alte mit

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2008 um 20:11 Uhr hat ud-10 geschrieben:
denkbar einfach
den ring abziehen
auf ca 13h vorsichtig mit einem schraubenzieher das geäuse lösen
zeiger ab
und nun noch das ziffernblatt raus und schon kommst du an die birne

Nur als Ergänzung:

Der Aufsatz mit der Plexiglasscheibe an der Uhr wird durch vorsichtiges Aufhebeln mit einem kleinen (Uhrmacher-)Schraubenzieher an der "3-Uhr-Position" oder an der "9-Uhr-Position" vorgenommen, da dort die Einrastnasen sind -

nix 13Uhr, da ist höchstens Mittach ;-)

 

Eine ganz gute, weil bebilderte Anleitung für das Auseinandernehmen der Cockpituhr findet sich hier ab Seite 7, Punkte 6.1 bis 6.9 (6.8 handelt vom Flachbandkabel und ist in hiesigem Zusammenhang nicht wichtig).

 

Grüßle

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelle Hilfe.

Hallo Micha, leider läßt sich das PDF Dokument nicht öffnen und meine Neugier auf die Anleitung ist groß :)


db

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Micha...danke ...jetzt hat es doch geklappt.

Vielen Dank für die Super Anleitung.

Grüsse von der smartfee :)


db

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist unter der Rubrik Zusatzinstrumente auch eine gut bebilderte Anleitung zum Austausch der Beleuchtungen abrufbar.

Auch die Anleitungen zu den anderen Beleuchtungen im Smart sind nicht schlecht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.02.2008 um 21:16 Uhr hat petrasilie geschrieben:
...Micha...danke ...jetzt hat es doch geklappt.

Vielen Dank für die Super Anleitung.

Grüsse von der smartfee :)

Gerne 8-)


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiß jemand zufällig mit welcher Spannung die Uhr versorgt wird?

 

VG

AutomatikFahrer


smart fortwo cabrio passion - phat red - Tridion silber

 

247535_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz genau weiss ich es nicht, aber ich denke mal, daß dies 12 Volt Dauerplaus über eine Sicherung sind.

Eine evtl. niedrigere Betriebsspannung wird erst innerhalb der Uhr erzeugt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alos die Beleuchtung hat 12 V, kannst die gleichen Lampen oder LEDs nehmen die auch hintern Tacho kommen.

Das Uhrwerk selbst müsste man nachmessen.

Was haste denn vor ?????

 

Gruss

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mal selbst an meiner Kugel gemessen. Sind tatsächlich 12 V.

 

@ 2nd_Bert:

Ich hab mir ne Vorface-Uhr bei den vier bunten Buchstaben geholt. Die thront jetzt samt 12 Volt-Akku (ausm Modellbau, keine 110Ah-Batterie:-D ) und separatem Schalter für die Beleuchtung auf meinem Schreibtisch.

8-)

 

Allerdings habe ich nachdem ich fertig war festgestellt, dass jedesmal wenn ich die Beleuchtung einschalte die Uhr stehen bleibt und umgekehrt. Dabei hab ich gestern noch alles mit einem Netzgerät durchgecheckt. Da kam mir das auch schon komisch vor, ich habe aber dann doch noch die richtige Kabelkombination gefunden. Nach dem so gewonnenen Anschluss-Schema hab ich alles aufgebaut und nun den Fehler anscheinend wieder mit eingebaut. :-?

 

VG

AutomatikFahrer


smart fortwo cabrio passion - phat red - Tridion silber

 

247535_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@AutomatikFahrer

 

Meiner Meinung nach hast Du die falsche Steckerbelegung ermittelt.

Die Uhr und die Beleuchtung haben ja eine gemeinsame Masse, wobei die Beleuchtung ja auch funktioniert, wenn Du sie verpolt betreibst. Wenn Du jetzt auf dem eigentlichen +12 Volt Anschluß der Beleuchtung die Masse anschliesst, wird die Uhr trotzdem funktionieren, weil sie die Masse bzw. den - Pol über die niederohmige Glühbirne bekommt. Aber nur solange, bis Du die Beleuchtung einschaltest, dann funktioniert das nicht mehr, weil dann die Uhr auf beiden Seiten 12 Volt hat.

Die Beleuchtung funktioniert dann aber trotzdem, weil dem Glühbirnchen die Polung egal ist, es leuchtet wie gewohnt, aber die Uhr hat dann keine Masse mehr, weil auf dem Masseanschluß der Uhr 12 Volt anliegen.

Bißchen schwer zu verstehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich so verhält.

Du müsstest auf den Anschluß, auf den Du aktuell die +12 Volt der Beleuchtung gibst, die Masse anlegen und der aktuelle Masseanschluß ist in Wirklichkeit der +12 Volt Anschluß der Beleuchtung.

 

Hast noch ne PN!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.04.2008 um 08:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ahnungslos:

Danke, hab den Fehler gefunden. Ich habe aus versehen die von mir bereits farblich markierten Kabel falsch zusammengelötet. :roll:

Jetzt funzt's wie es sein soll. Aber wie Du schon sagst, ist etwas kompliziert mit plus-minus.

 

VG

AutomatikFahrer


smart fortwo cabrio passion - phat red - Tridion silber

 

247535_5.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.      User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag.                              37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Österreich   Wetabi                                   Star Diag. / Delphi              A-2460 Bruck a.d. Leitha
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.199
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.