Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hanesbanes

CDI - Frage zu Plaketten

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe endlich meinen ersten Smart an der Angel und da dazu folgende Frage.

Lebe in Berlin, wo die Plakettenpflicht seit 010108 besteht. Ich frage mich nun was für eine ich bei dem Fahrzeug bekomme. Hier die

Randdaten: CDI

BJ: 09/03

Punkt 1 010246 (aus Zulassung)

 

Habe anderswo hier im forum einen Link zu einer Behördenseiten gefunden, jedoch kann die Tabelle gar nicht kapieren. Dort steht jedenfalls das die letzten 2 Ziffern von Interesse sind. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.

Vielen Dank

Hanes

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baujahr 2003 gelb,Nachrüstung RPF eine grüne.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo:)

jo, gelb für CDI (außer natürlich der ganz Neue), und falls es interessiert: Umrüstung auf RPF= ca. 1000,-beim Smarti..(autsch)

LG Claudia


Smart bin - Smart hab :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.02.2008 um 15:16 Uhr hat XS300 geschrieben:
Umrüstung auf RPF= ca. 1000,-beim Smarti..

 

1000was?? Etwa Euro?????? :roll:

Auspuff mit RPF kostet um die 400€ plus evtl. Einbau.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

und erstmal herzlich Willkommen bei den Smart-Verrückten :-D

Du kannst auch mal noch hier nachlesen

Oder, wenn Du magst, mal hier klicken

 

Und dann ist hier noch die Tabelle aus dem anderen Fred ... :)

 

Quote:

Am 29.12.2007 um 11:30 Uhr hat SNOWWHITE geschrieben:


umweltplakette_tabelle.400jpg.jpg



 

 

-----------------

Liebe Grüße

Bernhard

-------------------------------------------

Also gut also ...

Ein braver Hai isst Haferbrei

 

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

[ Diese Nachricht wurde editiert von BB-Boernie am 28.02.2008 um 15:24 Uhr ]


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Quote:

Am 28.02.2008 um 15:22 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 28.02.2008 um 15:16 Uhr hat XS300 geschrieben:

Umrüstung auf RPF= ca. 1000,-beim Smarti..

 

 

 

1000was?? Etwa Euro?????? :roll:

 

Auspuff mit RPF kostet um die 400€ plus evtl. Einbau.

 

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

 

spritmonitor.de

 

 


 

Ohhh, dann ja eigentlich o.k.

(1000,-Euro bezog sich auf Nachrüstung originaler Smart-RPF, dieses "Angebot" habe ich zumindest diese Woche im SC erfahren)

 

-----------------

Smart bin - Smart hab :-D

 


Smart bin - Smart hab :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also 600€ für den Einbau ist ganz schön günstig :roll: Wechsel mal lieber das Smart Center. :-D

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das "oh eigentlich dann ja o.k." bezog sich auf deine 400,-Euro ;-)

Aber trotzalledem hast du Recht, falls ichs machen lassen würde, sollte ich mehrere SC`s fragen..


Smart bin - Smart hab :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die schnellen und konkreten Antworten. Hat mir schon mal sehr viel weitergeholfen...

Grüßle

Hanes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1000€ ist totaler Blödsinn, macht aus SC-Sicht eigentlich keinen Sinn, da einem damit die Kunden wegrennen. Im SC Berlin gab es letztes Jahr RPF+Einbau+Plakette komplett für 499€. Habe die Chance genutzt, da mein alter Auspuff löchrig wurde...

Im letzten Werbeflyer war es wieder drin, allerdings nur bis 29.02.2008, also BIS MORGEN. Wie ich die kenne, muss bis dahin zumindest der Auftrag erteilt sein.

Originaler Text: "Original-Rußpartikelfilter smart fortwo, normaler Preis 799€, jetzt nur 499€. Die Angebote gelten bis 29.02.2008 und nur, solange der Vorrat reicht."

Ich würde da mal anrufen: 030-3901 7777.

;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 123.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Salzfish,

ich komme leider aus dem süden Deutschlands...also is mir Berlin zu weit;-)

Die 799,- die du angegeben hattest (ohne Angebot) ist das dann ohne Einbau? Wenn ja, stimmts ja doch mit den 1000,-E?

Isch blick nimmer durch :-? :lol: 8-)


Smart bin - Smart hab :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gerade eine Plakette einkleben lassen. Ist ein cdi aus Bj 3/05 und er hat eine grüne Plakette (4) bekommen. Habe irgend eine ABE für ein Nachrüstabgasreinigungssystem dazu bekommen.

Hat 4,20 Euro netto gekostet - mit Plakette.

Ich wüste nicht, das dort etwas nicht serienmäßig ist.

smarthai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hast du bestimmt beim Kauf ein Gutschein für ne Nachrüstung mitbekommen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.