Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Carlitos

Fortwo Limited Edition Two

Empfohlene Beiträge

limited2.jpg

 

fortwolimited_6319.jpg

 

fortwolimited_6320.jpg

 

fortwolimited_6321.jpg

 

fortwolimited_6323.jpg

 

This car will be presented at Geneve. More details will follow.


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem 78. Internationalen Automobil-Salon in Genf feiert eine weitere Sonderedition des erfolgreichen smart fortwo Weltpremiere. Die auf 2000 Fahrzeuge begrenzte „edition limited two“ zeichnet sich durch eine exklusive Farbgebung und einen hochwertigen Material-Mix aus - von außen genauso wie von innen.

 

Die „edition limited two“ garantiert einen individuellen und glänzenden Auftritt. Das Interieur setzt auf eine klare Linie und feine Details. Leder in edlem Cognac-braun mit zweifarbiger Kontrastnaht bestimmt den Innenraum und verleiht ihm eine persönliche Note. Angefangen bei den Ledersitzen mit Sitzheizung über die Tür-Innenverkleidungen, das 3-Speichen-Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltpaddles, den Lederschaltknauf bis hin zu den Ledereinfassungen der Velours-Fußmatten - alles erscheint in einem warmen Braunton. Zusätzliche Akzentuierungen in Mattsilber an Tachometer, Cockpituhr, Drehzahlmesser und Lenkrad bilden einen harmonischen Kontrast und vervollständigen den modernen Charakter. So wird der Stil des smart fortwo gewahrt und auf eindrucksvolle Weise fortgeführt.

 

Außen setzt die speziell für die „edition limited two“ kreierte Sonderlackierung „hellblau metallic“ neue Akzente. Je nach Lichteinfall changiert der Ton in silber-beigen Nuancen. Einen passenden Rahmen bildet das klare Silber der tridion-Sicherheitszelle. Dass Eleganz und Dynamik keine Gegensätze bilden, unterstreichen die 6-Speichen-Leichtmetallräder mit Breitreifen.

Die Basis für die neue Edition, die als coupé und als cabriolet erhältlich ist, bildet die Ausstattungsvariante „passion“. Diese umfasst unter anderem bereits den automatischen Schaltmodus softouch, elektrische Fensterheber, Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung, Staub- und Pollenfilter sowie beim coupé ein Panoramadach mit Sonnenschutz. Zusätzlich sind noch die Zusatzinstrumente sowie das radio 9 Bestandteil der Serienausstattung der „edition limited two“. Auf Wunsch erhältlich sind eine elektrische Servolenkung, ein abschließbares Handschuhfach sowie das smart Soundsystem mit fünf hochwertigen Lautsprechern und der smart MP3-Schnittstelle.

 

Den Antrieb des Zweisitzers übernimmt ein Benzinmotor mit 52 kW/71 PS in Kombination mit dem automatisierten 5-Gang-Schaltgetriebe und automatischem Schaltprogramm. Die Gangwechsel können wahlweise auch manuell vorgenommen werden.

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,

 

also ich finde, dass braune Leder paßt nun garnicht zur hellblauen Lackierung ... :o


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich finde das auch nicht so ein schone combi. Braune Leder und Alu Nuancen, mit ein hellblauen lack :roll:

 

 


smart 451 62kw Passion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Muss man "life" sehen - und fühlen.

 

10 Minuten begutachten und dann mag man es.

 

Ist oft so!

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Find ich so jetzt nicht schlecht! Geschmacksache!!!

Aber..... was koster der (???)... SC Senden hat noch keine Ahnung !!!

 

Grüße

Shorty

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Shorty7 am 06.03.2008 um 14:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

14.450 das coupe´

 

17390 das cabrio

 

sonderausstattung servo sound und handschuhfach dürfen gewählt werden

 

schade, dass es kein 84 PSer ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

....und wie immer...der Tankdeckel gibt den passenden Akzent... :-D

 

Ne, da gefällt mir die Farbkombi vom ersten Modell deutlich besser.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy zusammen.

 

find den Wagen richtig schick, würd ihn mir am liebsten selber als Privatwagen kaufen. Aber hab im mom leider noch nen Corsa, von dem ich mich nicht trennen kann.

 

Hab den Limited-Two noch als Neuwagen vor mir rumstehen.

 

Preismäßig lässt sich auch noch was machen ;

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, es geht langsam nach und nach weiter. Also da ich das AGR-Ventil nicht ausbauen wollte und es aber so original wie möglich aussehen sollte habe ich den 3D-Druck-Aktuator von @MMDN AGR-Simulator aus dem 3D-Drucker genommen. Ein Bild ist im Anhang angehängt. Die Verarbeitung ist top und auch der Stecker klickte sich mit einem ordentlichen "Klick" ein. Kurz den AGR-Aktuator austauschen und fertig. Danach habe ich den Fehlerspeicher gelöscht und seit dem ist der AGR Fehler komplett weg. Vielen Dank auch nochmal für die Entwicklung, deine Hinweise und die gute und schnelle Abwicklung an dich @MMDN Den Simulator auf den mich @hedwig hingewiesen hat und auch den tollen Hinweis von @Outliner mit den ganzen rausschmeißen des gesamten AGR´s war für mich nicht möglich da mein GTÜ-Prüfer das sehen würde. Wenn er etwas nicht weiß und es original aussieht und z.B. die AU besteht sagte er das es für ihn okay sei. Und ich möchte weiter zu ihm gehen bzgl. TÜV weil er zu mir immer sehr fair ist. Was kommt in den nächsten Monaten noch: Tempomat einbauen (nächstes WE), Unterboden vom Flugrost entrosten und versiegeln (auch an versteckten Stellen wie unter den Radkästen sieht es gut aus), Hohlräume mit Fluid-Film fluten, Motor- und Getriebeöl wechseln, ..., mir fällt bestimmt noch etwas ein aber irgendwann ist auch mal gut 😉😂😂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.160
    • Beiträge insgesamt
      1.595.934
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.