Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfahrerr

15"Zoll Alufelgen Frage zum MC01 CDI Cabrio ???

Empfohlene Beiträge

Hi Gemeinde

 

Ich brauch mal eure Hilfe/Meinung zu Alufelgen 15 Zoll für meine Kugel BJ 2003 CDI Passion.

 

Suche Bilder von folgenden Felgen auf dem Smart:

 

1. Brock B7 mit 175/195ér oder auch 195 rundrum

2. ATU oder Rondell 077 mit o.g. Bereifung

3. irgend eine Alufelge dir ihr draufhabt mit Foto.

 

Habe für den Sommer CORELINE mit 175/195ér Bereifung aufgesteckt..

 

Will nun meine Orig. Starline mit Winterreifen 135/175 er verkaufen und die Coreline mit Winterreifen bestücken...Wie fährt sich diese Combo im Winter---Kurzes Statement--von Euch wäre super..

 

So nun zeigt her eure 15 Zöller...ach wär nett wenn ihr kurz beischreibt den ungefähren Neupreis..! ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartfahrerr am 23.03.2008 um 17:31 Uhr ]


Smart Cabrio Passion (451) White-Body - Rotes Dach 👍 71 PS

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smart_Bilder2%20012.jpg?imgmax=512

 

meine atu/rondell-felgen :-D

 

bereifung 175 vorne und 195 hinten.

 

kosten lagen bei 340 für die felgen + den preis der entsprechenden reifen (ich hab hankook drauf)

-----------------

ax5pq7341evzunce4.jpg

mein smart

- ich

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fürs Bild...hast du was tiefergelegt???

 

 


Smart Cabrio Passion (451) White-Body - Rotes Dach 👍 71 PS

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Smartfahrerr

 

nein - ich hab keine tieferlegung drin.


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.