SiliconDream Geschrieben am 27. März 2008 ... nicht der Smart! Sondern ein Hyundai mit Erdgasantrieb. Nur 65g ! Das sind umgerechnet gerade einmal 2,5 kg Erdgas auf 100 km, und es ist immerhin ein "vollwertiges" Auto mit 4 Sitzen. So könnte man für 2,50 EUR 100 km weit fahren, das ist selbst von einem Elektroauto kaum zu toppen. Klick Gefunden bei www.heise.de/autos Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartEF Geschrieben am 27. März 2008 das ist ja ein tolles "Auto". :lol: Damit muss man bestimmt alle 150km an eine Erdgas-Tanke. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
bluestar Geschrieben am 27. März 2008 der Unterschied zum Smart ist dass man den Hyundai noch nicht kaufen kann ;-) Quote: Laut Auskunft von Hyundai könnte der i10 blue CNG bereits 2009 in Serie gehen. -----------------GrussStefanieBenziner: GrussStefanieBenziner: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartEF Geschrieben am 27. März 2008 die E-Klasse mit Erdgas hat 5 Gastanks mit einem Volumen von ca. 110 Liter und kommt damit knapp 300 km. Hinzu kommt noch 200kg weniger Zuladung. Wo wollen die das bei einem so kleinen Auto noch hinbauen wenn da noch 4 Personen mitfahren sollen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cabriofortwo Geschrieben am 27. März 2008 Was habt ihr denn?Erdgasantrieb hat doch fast jeder Volumenhersteller im Angebot, und zwar nicht nur in der E-Klasse ;-) Wir müssen halt mal die technischen Daten von dem Ding abwarten.Und warum in aller Welt soll das denn kein vollwertiger Kleinwagen sein, die Standartversion von dem Ding hat das gleiche Konzept wie jedes andere Auto in der Klasse auch und Hyundai/Kia ist mittlerweile qulitätsmäßig auch in der europäischen Mittelklasse angekommen. Und wenn Smartfahrer einen 1.0l-Turbo mit 98 PS für nicht vollwertig halten weis ich auch nicht weiter :-D Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
race-bolle Geschrieben am 28. März 2008 ich versteh das geschrei auch ned.alles was hier irgendwie "klein" ist wird gleich immer runtergemacht ... brrrrrrm ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Raptor Geschrieben am 28. März 2008 Quote:... alles was hier irgendwie "klein" ist wird gleich immer runtergemacht ... ... und das im Smart-Forum :( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
smartEF Geschrieben am 28. März 2008 klein schön und gut. ich frag mich nur wo die die ganze Technik dazu noch hinpacken. wenn ich in nen smart eine erdgasanlage einbauen würde hätte vermutlich nur noch der fahrer platz und der dürfte dann aber auch nicht mehr wiegen als der Normmensch mit seinen 75 kg wegen der zuladung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gery Geschrieben am 29. März 2008 Vom CW-Wert auf jedenfall besser, Erdgastanken haben wir hier auch genug. Ich habe mir die CDI-Kugel auch nach dem Verbrauchsaspekt gekauft. In zwei Jahren wird mein Smart 10 Jahre alt, mal schon mal schauen wie es weitergeht. Gruß Gery ----------------- Viele Grüße aus der Pfalz Gery Smartfernsehen, das Technikforum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ingo1 Geschrieben am 30. März 2008 Quote:Am 28.03.2008 um 20:13 Uhr hat smartEF geschrieben:klein schön und gut. ich frag mich nur wo die die ganze Technik dazu noch hinpacken. wenn ich in nen smart eine erdgasanlage einbauen würde hätte vermutlich nur noch der fahrer platz und der dürfte dann aber auch nicht mehr wiegen als der Normmensch mit seinen 75 kg wegen der zuladung.Zum nachrüsten gibt es schon den Gasantrieb für den Smart zB. hier und sieht dann so aus.Desweiteren will auch Smart soweit mir bekannt bis Ende 2009 einen Smart mit Gasantrieb anbieten (könnte dann aber auch 2010 werden).Finde die Entwicklung von Hyundai jedenfals gut.Gruß Ingo Smart - Fortwo Passion (451), 84 PS Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen