Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Lambdasonden ????

Empfohlene Beiträge

Wie macht sich denn ein Defekt an den Lambdasonden bemerkbar ???

 

600'er Benziner, 2 Sonden

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

teilweiße nur durch spritverbrauch und immer bei der nächsten AU

 

MFG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wird denn eine defekte Sonde im Fehlerspeicher hinterlegt ??

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

eine defekte Lambdasonde wird auf jeden Fall im Fehlerspeicher hinterlegt.

Es kann auch zu Aussetzern beim fahren kommen oder sogar, daß man gar nichts merkt beim fahren.


Viele Grüße aus dem Strohgäu,

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird aber nicht prinzipiell bei allen Fzg. abgeleget, wenns beim Smart so ist: prima.

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man denn die Sonden irgendwie durchmessen/prüfen ??

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, das sind Tracklines ursprünglich auf dem Smart Roadster montiert, und diese Reifengrösse ist auch für den Roadster gedacht, ich habe diese Felgen auf einen Smart 450 CDI montiert und eingetragen mit den folgenden Maßen, vorne 175/55/15, hinten 195/50/15, natürlich per Einzelabnahme, nicht jeder Tüvprüfer hat Lust auf diese Einzelabnahmen, ich musste zu Robert von RS-Parts fahren um die Felgen einzutragen, einige Jahre früher hatte ich die noch auf meinen anderen Smart eintragen lassen beim Tür Nord ohne grosse Probleme. Gruss Otavo
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.563
    • Beiträge insgesamt
      1.603.763
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.