Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lilly

Händlergebot für Passion Coupe Bj. 2000

Empfohlene Beiträge

Jetzt ist es soweit, ich werde mich von meinem geliebten Smärtel trennen, weil ich mir einen Neuen zulege, jawoll! Habe mir den fortwo coupe 52 kW benziner mhd ausgesucht.

 

Hier Infos vom Smärtel:

1. Hand, unfallfrei

Erstzulassung 07/2000

km Stand 86.000

Tüv bis 07/09

lt. Händlers Überprüfung: techn. hervorragender Zustand.

Zusatzausstattung: smart Radio/CD-Wechsler

Lederlenkrad, -schalthebel

Netzfächer in den Türen

Seeehr gepflegt, alles tiptop

1 Satz Winterreifen Hancock, 1 Wi. gefahren

Paulchen Heckträger Comfort Class für 2 Fahrräder

Mangel: Streifkratzer am Kotflügel vorn.

 

Dafür bietet mir das Smartcenter 2.500. Soll ich mich eurer Meinung nach darauf einlassen?

 

Ist das okay?

(Ich habe mir inzwischen ein Schwacke-Bewertungszertifikat machen lassen. Händler-Einkauf 3.350, Verkauf 4.050).

Bitttääää um euren geschätzten Rat!

 

Grüße aus der Wetterau

Lilly

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lilly am 11.04.2008 um 18:19 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo lilly!

 

schwacke ist so eine sache für sich, der markt ist voll mit den kleinen kugeln!!

für 2500 würde ich das fahrzeug nicht beim händler lassen, verkaufe den privat für 3500 festpreis und gut ist es. auf diese art wirst du die kugel schnell los und hast das geld.

 

lg steffi & holger ;-) ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Steffi, für deinen Rat. Genau das werde ich genau so angehen.

 

Am Montag telefoniere ich aber nochmal mit dem Verkäufer im Smartcenter, weil mich interessiert, warum er für meinen Super-Smärtel so wenig übrig hat. Will ich einfach wissen. Mal sehen ...

 

Ich melde mich dann wieder bei euch hier.

 

Nachtgruß

Lilly


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist einfach zu beantworten.

-aufbereitung

-garantie bei wiederverkauf

-eventuelle kleinere reps.

-und gewinn muß auch bleiben

 

lg steffi & holger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ergänzend zu den obigen Aspekten kommt mir das Betrachten des "Könnens"im Bereich der Lackarbeiten (etwas) zu kurz (und Können kommt doch irgendwie von "Kunst"):   "Das Wollen alleine reicht nicht, man muß es auch KÖNNEN !"   Ich sehe da die erwähnten Vorraussetzungen (technische Ausstattungen der Arbeitsplätze, hochwertiges Material (Lacke u.a.m.), Arbeitsschutz, Umweltschutz, leistungsgerechte Entlohnung u.ä.m.) eher als "Basis" für optimale Ergebnisse. Auf dieser Basis kommt dann noch das (individuelle) Können, das "Künstlerische" hinzu. Erst dann sind m.M.n. optimale Ergebnisse zu erwarten......   Und wenn ich schon "richtig" Geld zahlen soll, dann erwarte ich auch entsprechend optimale Ergbnisse der Gestaltung/Ausführung/Endergebnis.   Leider habe ich bisher (auch) festellen müssen, daß daran sehr viele "sich berufen glaubende" (auch in sog. "Fachbetrieben") kläglich scheitern. Dann sind beide Seiten (Kunde und Ausführende) enttäuscht und unzufrieden.....   Und da habe ich zum Thema Smart-Lackierungen dann noch die ergänzende Frage an das Forum (ohne konkreten Bedarf): Gibt es mittlerweile "Fachbetriebe", die spezielle Smart-Werkslackierungen genau so reparieren können (ganz oder auch teil-), daß auch das "kritische Auge" mit dem Ergebnis zufrieden wäre / man es nicht sieht und glaubt, es sei vom Werk so ??? (z.B.: Numeric-Blue, Aqua-Orange, Scratch-Black u.ä.m.). Mal ungeachtet der Wirtschaftlichkeit und der Preise. Und jetzt bitte nicht auf die Kaufmöglichkeit eines gebrauchten Panel-Satzes hinweisen.....   Sagt und fragt jemand, der auch nicht besonders gut selbst lackieren kann, dem es jedoch für den Hausgebrauch hier gerade so reicht......   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.136
    • Beiträge insgesamt
      1.595.605
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.