Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Virtuelle Probefahrt mit dem neuen 451

Empfohlene Beiträge

Gibts auf smart.de als "Spiel" zum Download. Der Spass hält sich allerdings in Grenzen, sowas Grafisch als auch Spielerisch. Und der Motor klingt ab 90 km/h als würde er gleich explodieren :-D

 

Aber okay, es ist ja nur ein kleines Werbespiel. Dennoch, die M3 Challenge ist irgendwie spassiger ;-)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
... "Spiel" zum Download. Der Spass hält sich allerdings in Grenzen, sowas Grafisch als auch Spielerisch. Und der Motor klingt ab 90 km/h als würde er gleich explodieren :-D

Klingt eher nach extrem realitätsnaher Simulation... ;-)

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

komisch... läuft bei mir nicht.. graphik problem :cry:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chrisdo4 am 15.04.2008 um 11:55 Uhr ]


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibts schon ne ganze weile :-P sehr gewöhnungsbedürftige steuerung aber lustig durch die stadt zu fahrn^^

ich hatte mich zuletzt nicht getraut das hier reinzuschreiben weil immer wenn ich was gesagt hab gab es das schon irgendwo :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vertippt, sorry

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von volka-racho am 15.04.2008 um 17:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kannte es noch nicht, ist ja mal ganz witzig aber die Steuerung ist ja übel :lol:

 

 


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich würde an Deiner Stelle erst mal die Messungen durchführen, die ich empfohlen hatte. Also am Stecker H-LS II Pin 5, das ist ja die dünne, gelbe Leitung, die vom Motorsteuergerät kommt und vom Pegel her knapp 0 Volt haben sollte, wenn das Relais anziehen soll. Und zum zweiten am Stecker M-LS Pin 5, das ist eine dicke, blaue Leitung, die dann direkt zum Magnetschalter führt und 12 Volt drauf sind, wenn der Motor gestartet werden soll. Die zeitlichen Verhältnisse sind eben wichtig, um erkennen zu können, ob der Anlasser tatsächlich von der Steuerung so lange angesteuert wird. Wenn dort die 12 Volt zum Magnetschalter hin anstehen, dann ist es ja klar, daß der Anlasser auch weiterhin eingerückt bleibt! Das Timing müsste da mit diesen Messungen dokumentiert werden können. 🙂   Wenn die Ansteuerspannung bereits weg genommen worden ist und der Anlasser trotzdem noch ein paar Sekunden eingerückt bleibt, dann muss es ein mechanisches Problem am Anlasser sein. Wenn die Spannung weiterhin vorhanden ist, dann wird der Anlasser auch von der Steuerung gewollt weiter betrieben. In diese Software-Routine kannst Du aber nicht eingreifen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.129
    • Beiträge insgesamt
      1.595.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.