Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Berlin-Runner

1. Fahrt - Lange Strecke!

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

Gleich die erste Fahrt mit meinem neuen Smart Pulse Benziner, wird eine Strecke von über 600 km werden!
Ist das ein Problem für den Motor oder vielleicht sogar gut fürs Einfahren?
Sollte ich die Strecke mit vielen kleinen Stops oder eher zügig durchfahren?

Wer hat Tips?

Danke!

Gruß Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo jörg,

also ich denke weder mit "vielen kleinen Stopps" noch mit zügig durchfahren. Am besten schön konstant mit um die 100 auf der Bahn ist am besten.
Beim Zwischenstopp an der Tanke aber auf keinen fall direkt ausmachen, sondern erst noch min. 1 minute nachlaufen lassen, um dem turbo eine abkühlfase zu gönnen. (Ich leg mir immer ein großes schild ins kombiinstrument "turbolader" wenn ich auf weite strecke gehe :) )
und vielleicht direkt einen satz torx-schraubendreher einstecken... man weis nie was sich so auf den ersten km losrappelt ;-)

gruß

ingo

*freu, noch ein berliner forumuser mehr...


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mit konstant 100 fahren... ich weiss nicht...
Früher hiess es immer, man solle nicht Vollgas geben, nicht hoch- vor allem nicht untertourig fahren, das aber mit wechselnden Drehzahlen!

Also konstant 100 über 600 km? würde ich nicht :roll:

Gruss Auric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieselige Grüße Jörg

Genau, immer schön wechselnde Drehzahlen.
Beim Benziner nicht unter 2000 und über 4500 U/min. Und ruhig zügig Beschleunigen. Bei meinem hat sich nach 33tkm nichts losgerappelt! Aber den 1. Ölwechsel nach 1500km würde ich machen, auch wenn das hier einige für überflüssig halten.

Also viel Spass mit Deiner Kugel :-D
-----------------
es grüßt
Patrick aus Düsseldorf


see you... Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst ´mal viel Spass auf deiner Fahrt!
Ich würd auch, soweit möglich, wechselnde Drehzahlen wählen und ruhig ab und zu kurz ´mal richtig Stoff geben.
Vor der Tanke würde ich die Kugel nur so ein bisschen rollen lassen und vor dem Abstellen des Motors noch ca. 20 sek im Stand laufen lassen.
Vor allem pass auf Seitenwind in der Nähe von LKWs auf und beachte mit schmalen Reifen ein etwas schlechteres Bremsverhalten gegenüber anderen Autos.

Also Viel Spass!
-----------------
Black Jack Sepp


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Meiner Meinung nach hat das weniger einen wirtschaftlichen Hintergrund, sondern ist vielmehr dem "Kampf gegen den Klimawandel" der EU geschuldet: (Quelle: https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20180305STO99003/reduktion-von-co2-emissionen-ziele-und-massnahmen-der-eu)   Liebend gern würde man die bestehenden Fahrzeuge verbieten, das käme aber einer offensichtlichen Enteignung gleich, mit einem entsprechenden Aufschrei von Millionen Europäern. Stattdessen konzentriert man sich auf subtilere Maßnahmen wie die Einführung einer jährlichen HU, in der Hoffnung, dass die Leute ihre ältere Karre verschrotten lassen und sich ein Elektroauto oder gar kein Auto holen. Diese Art von Politik beschränkt sich aber nicht auf die EU-Ebene, wie man inzwischen in vielen deutschen Städten sehen kann: hohe jährliche Gebühren für das Anwohnerparken, Umbau von Parkplätzen zu Fahrradstraßen, Umbau von Parkplätzen zu Grünflächen, Umbau von Parkplätzen zu Stellplätzen für Fahrräder/E-Scooter, Einführung von lächerlich geringen Tempolimits, Vernachlässigung von Straßen, etc. Der Trend ist eindeutig und Meldungen wie die über eine jährliche HU laufen nach dem folgenden Schema ab, das der ehemalige EU-Kommissionspräsident Juncker mal beschrieben hat: (Quelle: https://www.spiegel.de/politik/die-bruesseler-republik-a-3d75c854-0002-0001-0000-000015317086)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.227
    • Beiträge insgesamt
      1.597.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.