Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andrea280581

Heckscheibe undicht

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich muss meinem Frust jetzt ein wenig ablassen....

Hab soeben meinen Smart 42 (EZ 08/2006) vom Händler meines Vertrauens abgeholt. Der war dort wegen Garantiearbeiten an den Scheiben. Die hinteren Seitenscheiben sowie die Heckscheibe war undicht. Das is uns jetzt immer wieder aufgefallen (von Anfang an). Aber da waren nur ein paar Tropfen auf der Kofferraumabdeckung. Wir dachten, das käme davon, dass der Smartie immer bergab steht und nachdem wir das Heckfenster geöffnet haben, da das Wasser reintropft.

Die Seitenscheiben wurden mir anstandslos ersetzt, die Heckscheibe wollten die Kollegen einstellen. Aber das war wohl nix.

 

"Gewaltschaden" an der Heckscheibe. Die Plastikabdeckung war voll mit Wasser :o Teilweise auch angebrochen, eine Schraube fehlte. Kein Garantieanspruch. :-?

Die lieben Werkstattmitarbeitet haben mir so gut wie es nur geht die Scheibe sowie die Heckklappe eingestellt. Kostenpunkt für neue Heckscheibe inkl. aller Teile (war ja voller Wasser und die Kabel sowie Heckscheibenwischer sind hinüber!) knapp um die 700 Euro!!! An dem Stecker für den Heckwischer hat sich mittlerweile sogar schon Grünspan angelegt. Na toll, das is wohl schon vor dem Kauf so gewesen... :evil:

 

Also sofort beim lieben Benz-Händler angerufen, bei dem wir den Mitarbeiter-Jahreswagen (!!!) erstanden haben (im Oktober 07 für 8.700 Euro mit knapp 9.000 km auf der Uhr).

 

Tja, das wird jetzt geprüft. Meine Werkstatt hat nur gemeint, dass das halbe Jahr um wär und es evtl. schwer wird, die Kostenübernahme vom Händler zu bekommen (wg. Beweispflicht und so...).

Wir hoffen jetzt mal auf den guten Willen. Wenn net, muss ich schauen, was ich mach. 700 Euro (so ungefähr) hab ich nicht grad übrig *grml*

 

Oder hat vielleicht jemand ne gebrauchte, intakte Heckscheibe inkl. allem Zubehör für mich??? :roll:

 

Was denkt ihr? Ggf. bei nichtübernahme zum Anwalt? Bringt das was?

 

Traurige, geschockte Grüsse aus Waiblingen

Andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, nun ist alles geklärt. Unsere Verkäuferin aus dem Mercedes Forum in Stuttgart hat alles soweit klären können. Nach Rücksprache mit dem MA-Jahreswagen-Verkauf in Sindelfingen (???), wo unser Smart bezogen worden ist, wurde nach Rücksprache mit dem Vorbesitzer herausgefunden, dass der Spoiler damals in der Waschstrasse "abgerissen" wurde. War anscheinend nicht der erste. Tja, und da haben sie den alten halt unsachgemäss wieder angebaut. Ob das jetzt in Sindelfingen oder im Mercedes-Forum in Stuttgart passiert ist, kann ich nicht sagen.

 

Das Ende vom Lied ist, dass ich das komplett ausgetauscht bekomme. Aus Kulanz!!! :-D :o :-D Das ist wirklich mehr, als wir uns je erhofft hatten.

Tja, jetzt steht die Kugel in Weinstadt beim Burger-Schloz und heut Abend dürfen wir ihn instandgesetzt wieder abholen. Freu mich riesig.

 

Da muss ich schon sagen: Daumen hoch für das Mercedes-Forum in Stuttgart und das Mercedes AH Burger-Schloz in Weinstadt. Die haben das komplett für mich geregelt. Fairer Service. ;-)

 

Jetzt, da er wieder in der Werkstatt steht, lass ich gleich die Klimaanlage des Kleinen überprüfen, denn die is irgendwie ausser funktion bzw. mehr, als nur ganz leichte kalte Luft kommt da net raus. Das hat selbst mein Ford KA damals besser gemacht. Deswegen vermute ich, dass da auch was nicht stimmt. Achja, und unsere Philips X-treme Power Birnen lass ich auch gleich verbauen. :) Dann lohnt es sich wirklich...

 

Bald kommen auch Fotos... Unsere Kugel hat nämlich lauter schöne Sternchen auf sein schwarzes Kleid bekommen... Schaut echt klasse aus!!! Ein wenig individueller, denn schwarze Passion-Smarts gibts hier in Waiblingen wie Sand am Meer :roll:

 

Grüssle

Andrea

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glückwunsch...!!

 

Und wenn ich noch mehr von abgebrochenen Heckspoilern lese, fahre ich gar nicht mehr in die Waschstraße- auch nicht unter Zeitdruck! :(

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.05.2008 um 15:47 Uhr hat laulau geschrieben:
Glückwunsch...!!



Und wenn ich noch mehr von abgebrochenen Heckspoilern lese, fahre ich gar nicht mehr in die Waschstraße- auch nicht unter Zeitdruck! :(





-----------------
smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de





 

meine kugel hat noch nie eine waschanlage von innen gesehen, und wird sie bei mir auch nie..


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, wir waren einmal drin. Da wurde der Wassereinbruch erst festgestellt. Aber nach dem die jetzt neu ist und alles dicht *toitoitoi*, werden wir nur noch Handwäsche betreiben.

Ausserdem kostet der Kleine ja net weniger in der Waschstrasse. Wir müssen für gute Pflege auch 11,90 Euro bezahlen. Mein Mann hat zwar gefragt, ob wir mit nem "halben Auto" auch nur die hälfte Zahlen müssen, aber nix da :roll:

 

Der is eh gleich sauber. Unser Großer wird aber trotzdem in der Waschstrasse gewaschen (im Winter). Obwohl wir beim letzten Besuch mit unserem Focus auch die Abdeckung für den Heckwischer vermisst haben... :evil: Das waren dann nochmal knapp 10 Euro für das Ersatzteil zuzüglich der Autowäsche für 11,90 Euro. Teurer Spass.... Aber jetzt ist es ja Handwaschzeit ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.