Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_por_dos

Dauerplus nähe der Heckklappe?

Empfohlene Beiträge

Hallo...

 

Könnt ihr mir sagen, wo ich Dauerplus /-minus nähe der Heckklappe finde?

 

Gruß

-----------------

th_smartfrsforumsignatur.jpg

 


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Heckklappenstellmotor vielleicht? :-? Oder wird der komplett über ein Relais geschaltet?

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haste den vor ??? Ich würde von der Batterie direkt über eine Sicherung neu abgreifen , ;-)

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin der Meinung, dass dort nur Strom für die Dauer der Betätigung des Heckklappentasters (Vom Innenraus oder FB) anliegt!

 

 


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mich bei dem "Projekt automatisch öffnende Heckklappe" nicht geschlagen geben und mach mich erstmal ans selbsttätigen öffnen der unteren Heckklappe ...

 


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da leigt nirgends dauerplus an. der stellmotor bekommt nur einen kurzen steuerimpuls. ich hab mir für den einbau meiner kamera auch nen wolf gesucht (bei mir nach zündplus) ausser masse (die dort massig liegt) is da nix. (ausser kennzeichen beleuchtung - aber dann gehts halt nur wenn licht an ist - kleiner scherz)

-----------------

1280_3539653839623361.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wenns hilft:

Am Scheibenwischermotor liegt Zündungs-plus. Ich habs für meine Rückfahrkamera abgegeiffen.

 

Schöne Grüße

Andreas

-----------------

Meine Autos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Thinkabell, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ist hier ähnlich.   Ich gehe da gedanklich schon mal einen (oder zwei) Schritt weiter: Wenn das alles ("gängelnde/reglementierende" Politik, eigene Gesundheit und deren Verfall) so weiter geht, kann ich es mir durchaus vorstellen, den ganzen Kfz-Kram sein zu lassen und aufzugeben bzw. zu veräußern/zu verschrotten. Für eine gewisse "Übergangszeit" kurzfristig leasen oder mieten (keineswegs kaufen, Mitgliedschaft in einem CarSharing-Club oder so (auch für Fahrräder hier verfügbar).   Und ansonsten ÖPNV für Senioren. Sieht das soziale Umfeld hier ähnlich.   Und mein "Mitleid" für den Niedergang der hiesigen Kfz-Industrie hält sich in Grenzen. Man läßt es "sehenden Auges" geschehen. Dann soll es so sein......   Man kann das restliche Geld auch anderweitig ausgeben.....   Trotzdem mit optimistischen und freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.008
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.