Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
juppzupp

Smart cdi Beratung

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal

 

Bin auf der Suche nach einem cdi und bin bei einem Händler auf einen 2001 gestoßen. Hat aber schon 140000 gelaufen, soll aber Scheckheft gepflegt sein. Wie sieht das mit der Laufleistung aus, ist der noch empfehlenswert. Und worauf sollte man bei einem cdi achten bei der Probefahrt.

Habe mich schon durchs Forum gelesen und weiß leider jetzt über die Benziner Bescheid aber leider nicht über die cdis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der wirklich scheckheftgepflegt ist ( beim smart center!!!! ), die Ausstattung stimmt und die Anzahl der Vorbesitzer auch gering ist, könntest du es vielleicht wagen, es sei denn der Preis liegt über 3500 €uro, dann wäre er hoffnungslos überteuert 8-)

-----------------

smartam26042008001qn0.th.jpg

smartam26042008003yy0.th.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ich vergaß ist ein Cabrio mit Lederaustattung, aber ohne Klima für 4400 VB.

ist der Preiß okay, läßt sich bestimmt noch etwas dran machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich fahre nen cdi, 3,5 jahre alt und mittlerweile 140.000 km auf der Uhr....

 

keinerlei Motorprobleme....

 

Vorausgesetzt, das Wägelchen wurde entsprechend behandelt und gewartet, ist das eigentlich kein Problem......

 

Nur gibt mir die Kombination aus cabrio, Ledersitzen und fehlender Klimaanlage zu denken, das könnte im Sommer für "heiße Hösschen" sorgen 8-) 8-) 8-) 8-)

 

Und 4.400 EUR scheinen mir ein wenig teuer. Ich werde im Oktober meinen cdi mit ungefähr derselben Laufleistung verkaufen wollen. Da schwebt mir als Preis so 3.500 EUR vor, zwar kein Cabrio, jedoch Erstzulassung 10/2004 und Komplettaussattung inkl. Leder, Klima, Sitzheizung, Brabus monobloc V usw....

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Nur gibt mir die Kombination aus cabrio, Ledersitzen und fehlender Klimaanlage zu denken, das könnte im Sommer für "heiße Hösschen" sorgen 8-) 8-) 8-) 8-)

 

 

Da muß ich dir recht geben habe ich garnicht dran gedacht, also werde ich mal weiter schauen.

Danke erstmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haben denn Klima und Ledersitze miteinander zu tun?

 

Wenn die Sonne scheint, werden die Sitze heiß, aber das macht nichts, denn man öffnet ja das Dach. Wenn es Winter ist, sind die Ledersitze eiskalt, aber da sie mi tSitzheizung ausgestattet sind, ist das auch kein Thema.

 

Mein 42 Cabrio hat Ledersitze und Klima. Die habe ich aber in den letzten drei Jahren höchstens fünf Stunden laufen gehabt, da man auch auf der Autobahn gut offen fahren kann (zumindest die erste Stufe der Öffnung).

 

Ich würde bei dem Preis zuschlagen.

 

Wenn Cabrio, dann Ledersitze (wg. Blütenstaub)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die ist dran, ich hab sie einfach beiseite gedrückt und zur Fixierung was unter gelegt.     Hab mir extra  eine 16er Nuß dafür gekauft, 1.90 €, das wars mir Wert. Es geht wirklich nix über passendes Werkzeug. Habe dann noch die Ratsche um ca. 20 cm verlängert mit einem Stahlrohr und kann nun mit dieser den Riemen etwas nach oben schieben um an die obere Mutter zu kommen. Und nun bequem ratschratschratsch bis sie fest ist und nicht 10 mal mit einem Schraubschlüssel neu ansetzen müssen und die Mutter suchen, hinter dem Riemen und dabei fast zu  verzweifeln.... @ A.: Das ist Praxiserfahrung pur, die man nirgens über die Sufu finden wird und wenn man sich dabei schwarz sucht...  Trotzdem haben mir die Tipps von Funman gut weiter geholfen und mir viel Zeit erspart.   Bin mir nicht sicher, ob mir das viel weiter geholfen hätte. Ich hatte erst probiert, die beiden Klammern der Abdeckung mit dem Schraubenzieher zu lösen, Müll, das Plastikzeugs ist nur abgesplittert. Dann hab ichs aufgegeben und ohne Entfernung erfolgreich probiert.  Das Rad wollte ich sicherheitshalber nicht demontieren, denn ich hatte das Hi.Rad auf einer 30 cm hohen Rampe stehen. Nur anheben mit nem Wagenheber war mir zu riskant, wenn ich drunter liege und mit viel Kraft an dem Wagen arbeite. Wollte nicht riskiren, daß der ganze Scheiß umfällt und auf mich drauf....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.