Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
leo_hh

tuning für wenig Geld??

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute ich habe vor ca. 4Wochen mir einen Smart zugelegt und bin super zufrieden.

Es ist ein Fortwo BJ2001 Benziner 55PS und erst 34000 km gelaufen :)

 

Jetzt meine frage:

Was könnte man den Tuning mäßig so machen? Aber dezent muss es sein...

 

2.Frage: Was würde mich die nachrüstung einer Mittelarmlehne kosten?

 

 

Gruß aus HH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

berlin-tuning

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Hat nen neuen Motor vom

smartprofi.jpg

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum Thema Tuning einfach mal die Suchfunktion nutzen.....und sich in die Materie etwas einlesen..... ;-)

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@GS-Tuning

das ist ne super seite...

 

aber hat vieleicht jemand was in hamburg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also manchmal lohnt es sich ein stück für das tuning zu fahren. ich hätte hier ums eck auch einen tuner gehabt (20 km), bin dann aber 500 km (einfach) gefahren um meine kugel tunen zu lassen. und mehr als 75 ps würde ich nicht machen.

 

-----------------

knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

online.gif?icq=254363734&img=5 ICQ 254-363-734

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dankeschön... aber noch jemand ne idee ??

Mehr als 75 PS hatte ich eh nicht vor. Ist ein getuntes Steuergerät eigendlich schädlich für den Motor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, das Steuergerät tut dem Motor nix...nur das gestiegene Ladedruck/Benzin-Verhältnis und die dadurch resultierende Motormehrleistung. ;-)

 

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hängt wie auch ohne tuning davon ab wie du mit deiner kugel umgehst. natürlich ist mit tuning die belastung für den motor höher!

 

 


knitterfreies kugeln und würfeln, mikkes

mikkessig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier bekommst Du Motortuning für 150 € und vielleicht ist er Heute oder Morgen sogar in Hamburg.

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leo,

 

Schade, du hast leider MisterDotCom verpasst. Der war am 16.05. in HH. Hab mein CDI bei ihm tunen lassen und bin bisher sehr zufrieden.

 

Da er glaub ich nun in Richtung Schleswig Holstein ist, macht er evtl. noch einen Stop in HH. Ruf dort einfach mal an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yupp, Michael hatte mich am Freitag auch besucht.....netter Mensch :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so nen shit.

 

am 16ten habe ich nen Blinddarmdurchbruch gehabt und bin sofort ins Krankenhaus. Ist soweit alles super und bin gerade zuhause angekommen.

 

Trotzdem danke für eure Hilfe.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Besserung :)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke smartbuck!

 

Ich glaub ich werde es für 150 € machen... ist es wirklich ungefährlich??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.