Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reinhard912

Traggelenk

Empfohlene Beiträge

:oops:

 

Hallo Smartfahrer,

wollte mal nachhören wer Erfahrungen mit Traggelenken hat. Fahre einen Fortwo CDI Cabrio und habe jetzt 55000 km gefahren, Baujahr 2005. Bin super zufrieden, das Einzige was mich stutzig macht ist das das Traggelenk vorne rechts schon zum 2.ten Mal "ausgeschlagen" bzw. Spiel hat. Ist das normal und wenn ja warum imme rechts?. Gibt es da Abhilfe z. Bsp. stärkere Traggelenke oder ähnliches.

Wäre schön wenn jemand helfen könnte.

Grüße aus dem Westerwald

reinhard 912null :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bordsteinkanten hochfahren Gullideckel etc. in der Regel alles rechts was den Verschleiß erklären könnte. :)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy Timo,

klar die alltäglichen Belastungen beanspruchen sicherlich verschiedene Fahrzeugteile mehr oder weniger, mache ich aber eher weniger und die Straßen die ich fahre sind eigentlich in einem guten Zustand, im Vergleich dazu fahre ich mit 55000 km noch die ersten Bremsbeläge.

Die scheinen von der Qualität richtig gut zu sein.

trotzdem danke für die Rückmeldung.

 

Gruß Reinhard :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun ja, bei uns sind die Straßen nicht gerade von bester Qualität, dafür aber die Schlaglöcher! Trotzdem wurden bei meinem Dieselchen die Traggelenke erst nach 100 000 km getauscht und etwa 60 % der Kosten hat sogar Smart auf Kulanz übernommen.

 

PS: die Bremsbeläge wurden nach 62 000 km getauscht, aber nicht weil sie abgefahren waren, sondern weil sie zerbröselt sind...

 

Edit: hab mich geirrt, war schon eine Inspektion vorher bei 88 000 km!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von cheesie am 25.05.2008 um 17:09 Uhr ]


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo - meine traggelenke wurden jetzt bei 96.000 km auch das 2.mal gewechselt. das erste mal (bei 50.000 km) hats smart komplett gezahlt und jetzt habs ich übernehmen müssen... :(

-----------------

ax5pq7341evzunce4.jpg

mein smart

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

war das bei dir ein offizieller 2. Rückruf?

Dann hättest du keinen Cent bezahlen dürfen.


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

danke Euch für die Beiträge. Ich denke ich werde mal bei der nächsten Inspeltion die jetzt ansteht im Smart Center einen Kulanzantrag stellen. Schaun wir mal.

 

Grüße Reinhard :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2008 um 10:10 Uhr hat bluestar geschrieben:
war das bei dir ein offizieller 2. Rückruf?

Dann hättest du keinen Cent bezahlen dürfen.



 

is klar ;-)

 

war aber kein offizieller rückruf - die werden wohl kaum traggelenke eines 9 jahre alten fortwos auf kulanz tauschen - deswegen hab ichs gleich in ner freien werkstatt machen lassen (kommt mich dann billiger als im sc) :(


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich könnte einen 2010er Smart Cabrio MHD für 2500€ bekommen  - natürlich ist da nur die halbe Wahrheit. positiv ist. Er schaut sehr gepflegt aus lackmäßig und das Dach schaut auch gut aus nichts gebrochen oder gedellt. Aber… das Dach öffnet sich nicht, weil es vorne links nicht aushakt. Und er sprang schlecht an, als wenn die Batterie leer wäre. Nach dem dritten Versuch sprang er an, und ich konnte auf einen abgesperrten Gebiet Probe fahren, weil der Wagen nicht angemeldet ist und ein Jahr in der Garage stand. Also wäre das eventuell ein guter Kauf oder ein Fass ohne Boden mit Reparaturen. Ich hatte zehn Jahre lang ein Smart Cabrio 450 und damit war ich super zufrieden Da der Wagen nicht angemeldet ist, kann ich auch nicht zu einer Werkstatt fahren. Was könnte man prüfen? Reifen müssten noch gemacht werden, weil die acht Jahre alt sind und eventuell die Bremsen vorne. oder man muss es als Projekt ansehen und versuchen, das Beste daraus zu machen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.237
    • Beiträge insgesamt
      1.597.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.