Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
duese

Gibts hier auch TAUCHER im Forum?

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde des Heckantriebs :-D

 

Da ich diese Woche meinen OWD-Tauchkurs anfange und im August auch in Österreich tauchen gehen möchte, will ich mal wissen ob es hier auch ein paar Tauchbuddys gibt ;-)

 

Man sieht sich dann in spätestens in "Zell am See" und in der Nähe vom "Wörther See".

 

Gruß Daniel

 

PS: Ich mache den A-TEC OWD, da ist Nitrox32 mit dabei :-D

-----------------

Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von duese am 23.05.2008 um 15:45 Uhr ]


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*alten tauchpass rausgram*

ich habe im winter 88/89 meinen tauchschein gemacht, danach einige male im walchensee, samaranger- und fernsteinsee (A), eine woche tauchurlaub um giannutri (I), erst 1996 und 1998 wieder in hurghada und 1999 in mauritius getaucht...

-----------------

smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

 


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähnlich lang ist mein letzter Tauchgang auch her...

 


Wieselchen darf das!!!

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätt jetzt nicht gedacht, das es hier so wenig smartfahrer mit Tauchausbildung gibt ...

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

liegt bestimmt am kleinen Kofferaum.... ;-)

 

nee ich hab auch mal ne Tauchausbidung genossen, war so zwischen 6 und 7 Jahre alt..... ja da war ich aber noch jung und schön :cry: immerhin war mein Dad einer der ersten zugelassenen Ausbilder in Deutschland - Generation Hans Hass und Jacques-Yves Cousteau..... hat mit beiden getaucht der eine konnte Tauchen der andere hatte das Geld :(

 

als mein Dad dann aus Altersgründen aufgehört hat, konnt ich mir das als Schüler nicht mehr leisten und hab mir ein anderes Hobby gesucht. Wenn ich heute die taucher mit Ihren mini-PC am Handgelenk seh, wie sie wenn sie nur ne'n weng in ne Strömung kommen oder doch mal einen größeren Fisch durch zufall sehn, in Panik geraden und alles kaputt tretten das vor die Flossen kommt bin ich auch froh das ich nicht mehr dabei bin :(

-----------------

ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

paddy

oh wi ist nur mein tauchausweiß...such such

 

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rmslogo.gif

Spritmonitor.de

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jau, ich hier.

 

Habe einen schein, muss nur noch mal ne Nachschulung machen, weil er abgelaufen ist, bzw. ich mehr als 5 Jahre nicht mehr getaucht bin.

 

Wann laufen die Scheine ab?

 

Alle 10 Jahre oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohha, also ich habe meinen Tauchpass auch noch irgenwo liegen.

 

Die Schnorchelabzeichen A,B,C sogar für den Anfang und danach gleich den Jugentauchschein mit 10 jahren und dann den Grundtauchschein noch hinterher..

 

Kann man in Zell am See tauchen gehen?

 

@Uli, wollen wir beim Dieter dann tauchen gehen;-)?

-----------------

running-smart-darkblueSILVER.gif
sos.jpg

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja in Zell am See hat es eine Tauchbasis, da sollte man sich halt voranmelden ;-) Das ist mit ein Grund warum ich hier nach Taucher frage *g*

 

 


Sollte es jemals zu einer Kraftprobe zwischen Mensch und Mathematik kommen, so werden die Menschen gut daran tun, die Computer abzustellen.

mysmart_small.jpg

smartandsmile_banner.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.