Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Vibrationen ab 110km/h

Empfohlene Beiträge

So gestern war ich beim Reifenhändler weil ich Vibrationen und Lenkradflattern ab 110km/h habe. Diagnose Höhenschlag Reifen vorne rechts. Reifen getauscht flattern im Lenkrad ist wech, vibrationen immer noch da (ganz schlimm bei Kurvenfahrt, rechts links egal, bei hohem Tempo 120+).

Alle Reifen haben keine Unwucht, Luftdruck stimmt. Bei zügiger Kurvenfahrt hab ich zudem das Gefühl das sich die Reifenflanke nach innen verschiebt und die Kugel ziemlich über die Vorderachse schiebt.

Mit Winterreifen treten die Probleme nicht auf.

 

Zum Reifen es ist der Fulda Carat Exelero in 195/40/16 VA und 215/35/16 HA. Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. :-?

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 120+ werden deine arme vor angst flattern und nicht dein lenkrad.

 

Gruß der Zaccimann :-D


sl740602xl8.th.jpg

 

Gruß der Zaccimann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Zacci das musst du sagen du hast im Moment ja garkeine Kugel :-P

 

@Steffi_Holger ja ja Streu du wieder Salz in die Wunde :cry:

 

Wie ich über Google rausgefunden haben hat der Reifen damit Probleme, Kurvenrubbeln ist keine Seltenheit dabei. Werde morgen mal mit dem Reifenhändler telefonieren und versuchen eine Lösung zu finden.

 

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 08.06.2008 um 18:00 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach neue Reifen drauf und gut ist´s. Ich hatte das mal bei meinen alten Jeep, die Werkstatt tauschte Radlager,.... ohne Erfolg.

Dann tauschte ich einfach auf Verdacht alle 4 Reifen und weg war´s. ;-)

 

Gruß


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ timo, war nur etwas jodsalz :-D :-D

 

aber wenn so etwas bekannt ist, würde ich die dinger beim händler tauschen. gerade der seitenhalt ist lebenswichtig!!

 

lg steffi & holger ;-) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ timo

dann fahr doch mit winterreifen

(schnellwegrennundhoffdasichdentimonietreffe)

lg uli


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne Olli kein Feindkontakt erkennbar, hoffe der Reifenhändler zeigt sich Kulant und tauscht die Reifen obwohl ich sie schon im Januar gekauft habe aber erst vor 6 Wochen montiert habe. :(

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Händler nimmt die Reifen zurück, hab direkt wieder die guten Dunlop SP Sport 9000 bestellt. :-D

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.06.2008 um 14:40 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
glückwunsch!!!

 

Sind nur 60€ Aufpreis zu den Fulda (380 zu 440€)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal so ne Frage zwischenrein an die Reifenprofis hier - Wie seid/ward ihr mit den Serien-Bridgestone-Reifen zufrieden? :)

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 


It's hard to believe,

that I coudn't see,

you were always there beside me ... Smart ... This feeling's like no other =)

 

Spritmonitor.de

 

Mein Smart bei mysmart.org

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider lag es an den Reifen nicht :(

Die Felge hinten rechts hat ein Schlag, keine Ahnung woher. :o

Richten lassen soll 150€ kosten kann allerdings 4-6Wochen dauern bis ich die wiederbekomme.

Die haben jetzt den Reifen auf der Felge was verdreht und nochmal neu gewuchtet und es hat sich was gebessert. Fahre jetzt den Sommer damit durch und zum Winter hin geht sie dann wech kann dann ruhig 8 Wochen dauern.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Hinterreifen neu gewuchtet und den Reifen auf der Felge die den Schlag hat um 180Grad verdreht und jetzt ist fast nichts mehr zu merken. :)

Dafür hat der kleine Schlauch vom LLK zum Turbo jetzt einen Riss und es schwitzt etwas :(

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r McRabbit, sehr geehrte Forengemeinde !   @McRabbit   Zunächst einmal ein herzliches Wilkommen von mir hier im Forum !   Drei "Dinge" von mir vorweg:   M.M.n. lohnt sich ein "altes" Auto nur dann wirklich, wenn man/frau auch daran etwas selbst machen kann und auch will.   Nur weil ein Auto "klein" ist, bedeutet das nicht, dass die Unterhaltskosten geringer wären, als bei einem etwas größeren Wagen. Die handwerklichen Erfordernisse sind oft ähnlich und kosten entsprechend (wenn man/frau es nicht selbst macht.....).   Jeglicher Eingriff (Verschlechterung / Simulator, Dichtscheiben u.ä.m.) in das Emissionverhalten (Abgase) führt rechtlich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Das Fahrzeug dürfte im öffentlichen Bereich nicht mehr genutzt werden.....   Nun zum eigentlichen Thema (AGR und Ölverlust am 450er cdi / hier laufen 2 Stück mit ähnlicher KM-Leistung in Langstrecke (überwiegend) und Daily-Driver, weitestgehend "selbstbeschraubt":   Die geschilderte Art der Reinigung des AGR ist m.M.n. nicht ausreichend und dürfte, wenn überhaupt, nur kurzfristig wirken. Das was @Funman ausführlich beschreibt, kann ich bestätigen. M.M.n. müsste/sollte der eigentliche "Ventilkörper" vollständig auf der Werkbank zerlegt und am besten im Endergebnis "klinisch rein" gereinigt wieder zusammengebaut werden. Der Stellmotor natürlich nicht. Der "Betätigungsnupsi" sollte allerdings leichtgängig sein und sie Endstellungen lockerleicht erreichen. (Dieser dürfte von der Elektronik des Fahrzeuges überwacht werrden und braucht auch den Gegendruck vom eigentlichen Ventil (o.ä.), sonst gibt es "Mecker" von Steuergerät / Notlauf (ohne Eintrag im Speicher...).   Das zerstörungsfreie vollständige Zerlegen/Reinigen/Wiederzusammenbau des AGR ist keine Raketenwissenschaft und auch von begabten interessierten Laien machbar. Steht viel dazu in Netz.   Ich habe mir aus der Bucht (Ibäh) für kleines Geld gebrauchte geholt, die liegen gereinigt und funktionierend parat für meine Wartungs- bzw. Pflegeroutine: ca. 1 x jährlich, spätestens vorm TÜV ein frisch gereinigtes AGR. Bisher alles "i.O.". (Man/frau kann das verschmodderte AGR dann reinigen, wenn es "passt".....)   Und "Ölquellen" am Motor gibt es so einige..... Saubermachen, beobchten und "abstellen" (z.B. Federbandschellen der Schläuche, "zu hoher" Mot.-Ölstand (über "halb") und dadurch unnötiger Ölnebeleintrag vor den Turbo (in die Ansaugleitung). LLK an- bzw. durchgescheuert ? (der alte, unabgeänderte Halter des LLK gilt allgemein als "Fehlkonstruktion".....   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.867
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.