Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerChristian

[B] Ölabscheider (Udo_B)

Empfohlene Beiträge

Da mein kleiner Smarti im Autohimmel ist, biete ich hier meinen nur 6Monate verbauten Ölabscheider an. Wie er euer Smart-Motor-Leben deutlich verlängert und das der Einbau fix gemacht ist, sollte bekannt sein.

Wie immer: Wer aus der Nähe kommt und/oder abholt, dem helfe ich beim Einbau.

 

Es ist der allseits bekannte von Udo_B aus dem Forum:

 

 

oelabscheider.jpg

Abscheider9.jpg

 

Es ist alles dabei was man für Montage und Betrieb braucht:

 

-Behälter

-Schläuche

-Schellen

-Kabelbinder

-Anleitung

 

Infos_1

Infos_2

 

Preis: 83€ + Versandkosten bei DHL (je nach Wunsch versichert oder unversichert).

 

Bei Fragen/Interessenbekundung bitte PN an mich.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerChristian am 08.06.2008 um 15:22 Uhr ]


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der untere nicht MEIN Abscheider ?

Der wird aber nicht verkauft - brauch ich noch ;-)


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibste oben links in der Suche mal "Ölabscheider" ein - schon haste 'ne ganze Menge zu lesen ;-)

 

 


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist in den Infolinks schon teilweise beschrieben.

 

Kurz: Bei Smart-Motoren kommt durch den Ansaugtrack Öldampf in den Brennraum und lagert sich dort an den Ventilen etc. ab. Irgendwann werden die Ablagerungen dick genug und heiss genug (da z.B. die Ventile dann nicht mehr richtig abdichten und überhitzen) und brennen dir Ventil/Zündkerze/Kolbenringe kaputt.

 

Das sind dann die bekannten Motorschäden beim Smart.

 

...ja, Bilder gemopst. ;-)


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist schon mal ein guter Plan. 😉 Aber ich würde an der Trommelbremse jetzt die Trommeln, die Beläge und die Nachsteller erneuern (lassen)!  Evtl. hatte sich auch ein Belag gelöst und verkeilt, auch das kommt immer wieder mal vor. Wenn der in der Trommel festgerostet ist, danb wird er unter Umständen beim Anfahren statt von der Trommel dann von dem Belagträger zumindest teilweise abgerissen. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.381
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.