Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
brunzi

Leistungsverlust über 2500 U/min nach ca. 15km Fahrt

Empfohlene Beiträge

Hab grade diesen alten Fred gefunden. Ist da was dran? Sollte ich die Dichtscheibe einbauen?, oder nicht

(wie sind eure empfehlungen?=

 

 

MfG alex

 

Quote:

Am 11.06.2008 um 07:29 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 10.06.2008 um 21:20 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben:

Also meine Erfahrung mit dem Kabel ist die, dass ich es schnellstens wieder raus gemacht habe.

 

 

 

Komisch komisch. :-?

 

Die Dichtscheibe hat den Nachteil wenn die Motoren eine höhrer Laufleistung haben sich Öl im Aktuator sammelt und es von dort rausgedrückt wird.

 

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

 

spritmonitor.de

 

 



foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann dir nur dazu raten. In diesem Fred wird das Thema recht gut behandelt und hier ist die Anleitung zum Einbau. Kaufen kann man sie auch dort.

-----------------

Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

 


Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

 

speedyfrognet.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach sie rein Junge... :-D

 

im Ernst, es macht nach einer Zeit keinen Spaß mehr das AGR zu reinigen.

 

WICHTI WICHTIG ! ! ! Saubermachen vor einbau der Dichtscheibe ! ! !

 

hier noch ein Link mit Bildern

AGR BILDER klick mich

 

Gruß

Kaabe 8-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kaabe am 22.11.2011 um 22:44 Uhr ]


Kaabe von Borkum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ein verdrecktes AGR sich auch in einem Leistungsverlust äußern? Bei mir kommt sehr wenig Leistung bis ca. 2000 u /min

Bei meiner Schwester,welche einen 03er CDI (63tkm) hat, leistet der Motor VIIIEEEELLLL mehr drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

 

Das Drehmoment das bei ihr schon bei 1000-1500 u/min anliegt, kommt bei mir erst ab 2000u/min + ...

 

Ich hoffe das es wirklich nur das AGR ist-

 

Achja- habe einen 02er CDI ( 152TKM ).

Ich denke das immer noch das erste AGR drinn ist, ohne es irgendwann einmal gereinigt zu haben...

 

MfG Alex


foto1297k.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus,  wir haben den 451 erst seit gut einem Jahr. Zuvor hatten wir einen 450 CDI Coupe. Den fährt jetzt meine Mutter. Unwucht ist das keine. Die Torrosionsfedern sind ja dazu da, gerade das Anfahren komfortabler und Schwingungen auszugleichen. Ähnlich wie beim Zweimassenschwungrad.  Wenn jetzt in der Mitnehmerscheibe eine bricht, dann ist ja gerade beim Beschleunigen richtig Druck auf dem Antriebsstrang.  Gerade in dem Drehzahlbereich 2400 - 2800. Waren die Vibrationen in jedem Gang am intensivsten. Genau in diesem Drehzahlbereich hat der Motor anscheinend die höchsten Schwingungen die normalerweise die Torrosionsfedern Dämpfen damit sie nicht auf den Antriebsstrang über gehen. Im Bezug auf ZMS! Es gibt für gewisse Fahrzeuge Umbau Sätze vom ZMS auf klassische Kupplung.  Wir haben schon ein paar Fahrzeuge auf Kundenwunsch umgebaut.  Was manche bereut haben.  Bei gewissen Modellen gerade Kastenwagen. War in gewissen Drehzahl bereichen ein massives Dröhnen war zu nehmen. Das Anfahren war nicht mehr so sanft. Leerlauf Drehzahl im Stand war auch eher rauher wie zuvor.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.602
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.