Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MichaDeluxe

Micha sagt Hallo an alle Smart Fans

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.
Ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines SMART&Pulse Cabrio in streamgreen und absolut zufrieden und überzeugt bis jetzt.Nach anfänglicher Skepsis gegenüber diesem kleinen Gefährt mag ich ihn jetzt nicht mehr hergeben.

Kommt jemand aus dem Odenwald oder Nähe?

Machts gut und fahrt langsam :-D

-----------------

Greetz Micha :)


Greetz Micha :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Micha,
wilkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu deinem Smart. Ich glaube hier ist keiner der seine ´Kugel´so schnell wieder her geben will. Erst ist man skeptisch, nach der Probefahrt sagt man dann: So schlecht wie ich dachte ist der Kleine ja garnicht, und wenn man dann erstmal selber einen hat will man ihn nicht mehr hergeben. Und ohne es zu wissen ist man dann auchschon mitten im Kreis der Smartys die alle schwer in Ordnung und ziehmlich unternehmungslustig sind.

Also dann viel Spaß mit dem Kleinen und smarte grüße aus Niederbayern
-----------------
boeser-smarty

The black devil of LA !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MichaDeluxe!

Deine Farbwahl ist exzellent!!!
Ich komme aus dem Rhein-Neckar-Dreieck. Besser gesagt von mittendrin statt nur dabei, ich meine Mannheim :) .
-----------------
best resmarts
Marc
f9aa4516050789916b797058e80040b5_2.jpg
(meine CDI-Rappelkiste)


best resmarts

Marc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Micha,

auch von Team Willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Kugel xyxthumbs.gif

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na bei der Farbe schließ ich mich natürlich auch an. Herzlichen Glückwunsch und Herzlich Willkommen in unserer netten Runde. Möchte auch nie wieder ein anderes Auto fahren...


-----------------
Liebe Grüße...Claudia&Hartmut5bf38b6e0dc41876e25e4ffa8f11a091_1.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Stream Green

Hab meinen kleinen auch ausm Smart Center Rhein Neckar in MA.Ich arbeite in Heidelberg.
Maybe begegen wir uns ja mal :-D

@ alle anderen

THX für die Begrüssung.Will auch keinen anderen mehr fahren ausser den

20000919-coupe-0800.jpg

natürlich ;-)
-----------------
Greetz Micha :)


Greetz Micha :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.