Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Zims

RTTM Navigationssystem

Empfohlene Beiträge

Ein neues RTTM Navigationssystem

* erfolgreich beim letzten KA-Stammtisch getestet
* in Sekunden eingebaut
* recyclebar
* Anzeige im Blickfeld des Fahrers
* Keine Sonderanschlüsse wie Tachosignal etc. erforderlich... plug and play!





Ihr glaubt es nicht?










naja dann muß ich es mit einem Photo (von Doro beweisen)














Achtung jetzt














3












2












1













Here we go!

d9705b659447f133779919ab2d650c09_2.jpg

:-D

-----------------

Gruß Stefan ... grindeblitz.gif


[ Diese Nachricht wurde editiert von Zims am 27.10.2001 um 14:51 Uhr ]


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Hey, genial, aber:

Wie findest du den Weg zurück :-?

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nettes Teil!

Wo gibts das, und was kostet es? Muss man das eintragen lassen? Wie siehts mit updaten auf? Was kostet die Software? :-D


smarte Grüsse

Andreas...

 

... der sein Geld endlich ohne Arbeit verdient....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.10.2001 um 22:48 Uhr hat pida geschrieben:
äh und wozu sind die taschentücher :-? 8-)



Das Navigationssystem hat ne feuchte Aussprache...

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähmmm, wo liegt den dein Blickfeld während der Fahrt :lol:

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein der Navigator hatte Schnupfen....

Gruß Stefan


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja Sebastian ... timing ist alles :)


Gruß Stefan ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 31.10.2001 um 12:17 Uhr hat fantabrunner geschrieben:
*will i au haben des navi*



Ey weissu, kost in Ladde dausend Marrk. ISCH tu dich verkaufe tun für 500! Deal konkrät??

@ Stefan
vielleicht kannst du ja bis zu unserem nächsten Treffen noch an einem HUD-Display arbeiten.. :-D :-D :-D

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ smartfanatic: he weische aische (konkret wortspiel,odä? 8-) ),tusch mir gebbe dein kondonummer und isch dun dir gebbe 500 lira,alles klar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich bin fast nach Anleitung vorgegangen, den AGR Kühler schon mal auszubauen. Motorabsenkung habe ich weggelassen, da das Ausbauen auch so ging. Zum Einbauen muss ich aber die beiden vorderen Schrauben lösen und bestimmt 10-15mm ausdrehen (werde vorher nachmessen), da ansonsten der Kühlerschlauch vom AGR Kühler kaum zu verlegen gehen dürfte. Sehr schwierig war auch die beiden Schrauben der Halteplatte der Sensoren am AGR Ventil zu erreichen und zu lösen. Der obere Sensor muss dazu abmontiert werden. Ich behaupte, das ging bei mir nur so gut und relativ einfach, weil meine Schrauben alle schon mal gelöst waren und weitgehend wieder mit etwas Fett eingeschraubt wurden. >13 Jahre alte Schraubverbindungen löst man wohl besser mit abgesenkten oder besser noch ausgebauten Motor.   Hier meine Holzkonstruktion zum Aufbocken. Zusätzlich wird der Wagen, wenn ich darunter liege, noch mit 2 weiteren Wagenheber gesichert.   Ohne AGR Geraffel. Das AGR Ventil + Kühler (zusammen also) lassen sich ohne Probleme ohne abgesenkten Motor herausnehmen.   links muss natürlich Luftfilterkasten raus. Auch die X-Strebe habe ich komplett abmontiert. Lt. Anleitung reicht es wohl nur oben zu lösen.   Der Missetäter. Die Schläuche mache ich erst weg, wenn der neue Kühler da ist. Wichtig ist, die Schläuche identisch von der Lage her wieder anzubringen.   Der Ausbau hat ~3h gedauert. Ich denke der Einbau wird ähnlich Zeit in Anspruch nehmen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.598.004
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.