Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tommy

Standheizung (die soundsovielte!!)

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe gestern die Webasto Standheizung ( Thermo Top E +Uhr +T80) bei einem Bosch-Dienst einbauen lassen und möchte kundtun, dass ich sehr zufrieden bin. Herzlichen Dank an Werner von smart-ontour für die Vermittlung!!!!

Gruss an alle

tintin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo tintin

Aufgrund Deines Beitrages möchte ich mich auch einmal in diesem Forum, das ich schon seit Februar (seitdem habe ich meinen smart) verfolge, zu Wort melden, da ich auch vorhabe, mir in meine Kugel eine Webasto-Standheizung einbauen zu lassen. Da ich in meinem "Zweitwagen", einen Polo, bereits seit Jahren eine habe und voll zufrieden bin, habe ich letzte Woche beim Boschdienst meines Vertrauens (hat auch die in meinen Polo eingebaut) eine Thermo Top E bestellt, die nächste Woche eingebaut werden soll. Allerdings finde ich den Einbauvorschlag von Webasto für die Zeituhr ziemlich bescheiden, die wollen sie nämlich links vom Lenkrad an die Rückwand des Ablagefaches im Armaturenbrett unterbringen. Da muß ich ja jedesmal unters Lenkrad kriechen, wenn ich die Uhr einstellen will. Jetzt habe ich in irgendeinem Beitrag von der Fa.smart-ontour gelesen, die die Uhr auf die Schublade setzt, was ich viel besser finde. Meine Frage an Dich: Hast Du die Uhr auch auf der Schublade, und wenn ja, hat das smart-ontour gemacht und würden die meinem Bosch-Dienst vielleicht verraten, wie der Einbau in die Schublade funktioniert?

smartige Grüße
smartfazer

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfazer am 30.10.2001 um 07:04 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfazer am 30.10.2001 um 07:05 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.