Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart-der-erste

Boxen

Empfohlene Beiträge

Hi, will bei meinem Smartie ein Radio einbauen (ist noch keins drin...), wie erkenne ich den, ob schon Boxen instaliiert sind????

 

 


smart-der-erste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo smart-der-erste,

 

erkennst du daran wenn du gegen dein Smart boxt und er zurück boxt :-D :-D :-D

 

Falls du aber die Lautsprecher meinst, schau vom Beifahrerfußraum unters Armaturenbrett.

 

Wenn du dann noch den Klang verbessern möchtest sch au mal bei Hifi-Matze hier im Forum.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

o.k., o.k..... LAUTSPRECHER.....

also, habe mal vom Fußraum aus unters A.-Brettt geschaut und sehe.... nichts.....

im Radioschacht sind aber ein Antennenanschluß und zwei weitere Stecker.... müssten den da nicht auch LAUTSPRECHER sein ???

 


smart-der-erste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.06.2008 um 17:05 Uhr hat smart-der-erste geschrieben:
o.k., o.k..... LAUTSPRECHER.....

also, habe mal vom Fußraum aus unters A.-Brettt geschaut und sehe.... nichts.....

im Radioschacht sind aber ein Antennenanschluß und zwei weitere Stecker.... müssten den da nicht auch LAUTSPRECHER sein ???


Zusatz.... Smart pure, EZ:: 2005 !!



smart-der-erste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du "nur" die 10 cm Brülltüten direkt unter dem Armaturenbrett. Du musst mal schauen, ob du ´ne LS-Membran durch das "Nudelsieb" von oben erkennen kannst.

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

Better - Guns N' Roses

 

 

runningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

liegen beim smart ohne Soundsystem auch 2 Lautsprecherstecker? Hast Du kleine Türmchen auf dem Amaturenbrett?

 

 


Gruß Frank

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.06.2008 um 19:50 Uhr hat the-noacks geschrieben:
liegen beim smart ohne Soundsystem auch 2 Lautsprecherstecker? Hast Du kleine Türmchen auf dem Amaturenbrett?


ja, habe die zwei Türmchen auf dem Armaturenbrett, ein rechts, ein links.... dachte das wäre die Lüftung...........



smart-der-erste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, er meint 2 Türmchen, die nach oben zeigen, ganz vorne in den "Ecken" der Armaturenbretts, direkt an der Frontscheibe.

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 18.06.2008 um 23:37 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Nein, er meint 2 Türmchen, die nach oben zeigen, ganz vorne in den "Ecken" der Armaturenbretts, direkt an der Frontscheibe.





-----------------



sorry, jetzt bin ich etwas verwirrt.....
also meine "Türmchen" wären demnach die Lüftung..... dann müsste es also noch zwei geben... die ich aber nicht habe.... ergo... keine Lautsprecher.....
ist ganz schön kompliziert.... werde mal warten bis das Radio da ist, einsteckern und hören ob was rauskommt....ggg.....

trotzdem danke für die Tipps.... />userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de



Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART





smart-der-erste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gemeint sind diese hier (hinter den Lüftungskugeln): smart_innen_hochtoener_thumb.jpg

-----------------

tweetysig.gif

 

userbar413669su2.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smart-der-erste

 

wenn du dies Türmchen hättest, wie SmartyJana sie gepostet hat, dann hättest du das Sound-System verbaut, welches aus den Hochtöner und 13 cm LS in den "Eimern" besteht.

 

Da du die Türmchen nicht hast, hast du zu 100% nur die 10 cm Brülltüten, die direkt unter dem A-Brett geschraubt sind. Versuche dich mal vom Beifahrerfußraum zu den Löchern im A-Brett vorzutasten. Wenn du dann etwas ertasten solltest, was sich wie der kalte Magnet eines LS anfühlt ...... ;-)

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

Better - Guns N' Roses

 

 

runningtom.gif

 

image_112609_1.png ICQ: 267104474 online.gif?icq=267104474&img=21

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.