Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
B

Embleme beim 451

Empfohlene Beiträge

Habe meine Embleme gaaaanz vorsichtig mit Föhn und Zahnseide entfernt und so viel mit meinen Fingern gerubbelt, dass ich ZWEI Blasen an den Fingern habe und trotzdem ist der Lack (vorne) unter den Emblemen leicht beschädigt. Das muss wohl beim anbringen der Embleme passiert sein. Da der Smart jetzt gerade 2 Tage alt ist überlege ich zum Smartcenter zu gehen und eine neue Motorhaube zu verlangen - wie ist das bei euch? Habe ich da Chancen? Ich schätze, die werden behaupten ich wäre das gewesen. War ich aber sicher nicht. Im Grunde genommen ist das ja ein Sachmangel - die Frage ist nur ob ich das beweisen kann.

 

 


Ich bin eine kleine Streptokokke und lebe im Melkfett!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

den weg der "kulanz" kannst du dir dabei ganz sicher sparen. schliesslich hast du da selber dran rumgrfrickelt.

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da hast du null chancen.

 

und das der lack unter dem emblem schon einen schaden hatte..............?, kannst du völlig ausschliessen. das hast du dir selbst anzukreiden, leider.

 

gruss

dieter

 

PS:

klebst halt wieder ein emblem hin.


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die neuen panels sind ultra-empfindlich!

ich hatte ja schon einige "entfern-erfahrung" und hab's trotzdem net 100%'ig ohne ganz leichte blessuren geschafft... :(

auch über steinschläge kannste dich schon mal freuen. meine front sieht schon nach wenigen monaten aus wie eine mondlandschaft (übertrieben ausgedrückt ;-)).

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh gut, dass ihr das erwähnt. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt hinten das Emblem wegmachen zu lassen. Dann lass ich mal hübsch die Finger davon.

 

:-P

 

 

-----------------

asinguey.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Birni am 20.06.2008 um 07:35 Uhr ]


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die hinteren hab ich (bis auf gebrochene a's) bei beiden problemlos entfernen können... :-D

vorne hätt ich's auch ohne fehler weg bekommen, wenn ich das runde nicht zu steil zum panel hätte entfernen wollen. :roll:

so hat sich die kante vom runden leicht ins panel gedrückt.

ok - beim weißen und beim gelben fällt's net sooooo auf - beim schwarzen sollte man wesentlich vorsichtiger vorgehen. :-P

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2008 um 07:35 Uhr hat Birni geschrieben:
Oh gut, dass ihr das erwähnt. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt hinten das Emblem wegmachen zu lassen. Dann lass ich mal hübsch die Finger davon.



:-P





-----------------
asinguey.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Birni am 20.06.2008 um 07:35 Uhr ]


Nimmst du Zahnseide und ziehst sie hinter den Buchstaben her, bis diese abfallen. Klappt sehr gut, anschließend den Kleber runter und gut ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun, aber zwei Erfahrungen sprechen doch dagegen oder?

-----------------

asinguey.jpg

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir aber nicht so sicher, ob das nicht zu leer aussehen würde, wenn man die Embleme abmachen würde.

 

Hab mir schon überlegt hinten mittig mit toller Schrift "Koppschuss" anfertigen zu lassen und aufzukleben. Hatten das mal vor langer Zeit am Golf.

Aber ich glaube, mein Chef fände das nicht so gut :roll:

 

 

-----------------

asinguey.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Birni am 20.06.2008 um 09:45 Uhr ]


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du ein Bild davon? Obwohl muss man ja nur retouschieren. Werd noch schnell meine Arbeit machen und dann habe ich vielleicht Zeit genug dafür :)

 

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

meinen kleinen schwarzen habe ich auch gecleant. bilder sollte es hier genügend davon geben, denke ich.

 

hab es spurlos entfernen können!

 

bei den jetzigen temperaturen sollte der kleber eh schon sehr weich sein, dann noch mit geduld und zahnseide "absägen" und niemals die buchstaben versuchen, wie einen sticker abzuziehen, sonst zerkratzt man sich den lack an den ecken, wo buchstabe auch lack trifft...

-----------------

175490_5.png

smartsig.jpg

 


owneddance.gif

396002.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 20.06.2008 um 10:34 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 20.06.2008 um 10:36 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wer sich dabei kratzer reinholt, ists selbst schuld... :roll:

 

wie hier schon erwähnt wurde >> mit zahnseide oder auch mit nem normalen zwirnfaden (hab ich benutzt) geht das ganz hervorragend!

es bleiben halt die kleberreste hängen, die man zum einen mit politur wegbekommt oder zum anderen auch ganz gut mit dem daumen abrubbeln kann, nur...>> B schreibt ganz richtig: BLASENGEFAHR am daumen!! ;-) )

allerdings sollte man, nachdem alles weg ist, diese stelle unbedingt NACHPOLIEREN!!

auch wenn nach dem entfernen im trockenen zustand nix mehr von dem emblem/schriftzug zu sehen ist, spätestens bei nässe ist ganz genau der exakte umriss wieder auf dem lack zu sehen... :o ;-)

 

da es mir übrigens OHNE irgendwas vorne drauf zu leer war, hab ich meinen smilie einfach "tiefergelegt"... :-D

im nachhinein find ich sogar, daß er dadurch viel "erwachsener" aussieht! *grins*

http://img151.imageshack.us/img151/633/xxxx0000vs0.th.jpg]gucks du hier


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hhmmmmm. Nicht so mein Fall. Dann lieber nackisch

-----------------

asinguey.jpg

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tjaa...gottseidank is nichts so subjektiv wie der geschmack, gell?! ;-)

 

also ich finds wesentlich besser als die stupsnase oder ganz leer...

 

 


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach *aufdieStirnklatsch*.

 

Jetzt weiß ich was du gemeint hast, mit vorher/nachher Emblem. Ich habe die ganze Zeit auf das Brabuszeichen im Grill geguckt. Deshalb habe ich ja gesagt, äh, das sind ja zweimal die selben Bilder :lol:

 

Sorry :)


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm, eigentlich ohne, ABER durch das, dass das Emblem schwarz lackiert ist, ists nicht so hervorstechend. ABER ich sag mal, ja, ohne siehts besser aus. Trotzdem. Musst das Bild von weiter wech machen, da sich ja alles auf die Motorhaube konzentriert 8-)

 

 


asinguey.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ vierfuenfeins:

Ich finde, das hat etwas... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 127.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 341.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2008 um 07:11 Uhr hat smartipercy geschrieben:
da hast du null chancen.



und das der lack unter dem emblem schon einen schaden hatte..............?, kannst du völlig ausschliessen. das hast du dir selbst anzukreiden, leider.



gruss

dieter



PS:

klebst halt wieder ein emblem hin.



 

 

nööö, nööö muß nicht unbedingt beim abmachen passiert sein! Nach dem ich meine Logos weggemacht hab konnte man genau die Konturen des logos im Lack sehen :o die Meisten sind mit ne'n weng Politur kaum mehr sichtbar aber halt nicht ganz wech :( die fetteren Eindrücke sind zum Glück da wo ich so wieso wieder was hinkleben wollt :-D

 

ich glaub die bei smart gehen mit der Rolle ne'n bisserl hart um...... :cry:

 

azoqzgrsdumiqny3a.jpg

 

azor029e1y1j91zdi.jpg

 

 

-----------------

ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.