Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hoefken

Leistungsverlust beim Benziner

Empfohlene Beiträge

Guten morgen!

 

Hoffe hier hat der eine oder andere Experte eine Idee und kann mir helfen :-?

 

Fahre einen 2000er Brabus mit ca. 65.000km und Chiptuning (ja ich weiß-macht man nicht und hat mich auch schon n turbolader gekostet :evil: )

 

Habe seit gestern folgendes Problem:

Meine kleine Rennsemmel rennt nicht mehr- ist nahezu langsam... die drehzahl geht nur schwerlich nach oben- ab Gang 3 tut sich trotz vollgas nur sehr wenig (also drehzahl wie geschwindigkeit)... was kann das bitte sein?

 

Es gibt weder Rauchwolken, noch Ölverlust, seltsame Gerüche, Geräusche oder sonst was- eigentlich alles wunderbar wenn man davon absieht, dass er nicht ausm Quark kommt ;-)

 

ich sag schonmal danke danke danke :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vermutlich Notlauf, am besten die komplette Wastegatesteuerung überprüfen

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Notlauf wird dir durch die Motorkontrolleuchte

angezeigt.

Ich gehe aber wie Gehart davon aus das der Turbo nicht einsetzt.

Schaue doch mal ob die Mechanik am Turbo noch dran ist.

Da gibt es einen Sprengring der abfallen kann.

So das die Unterdruckdose rein Mechanisch

nicht bedient wird.

gruß Thomas


schauen wir mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.06.2008 um 23:23 Uhr hat frauenversteher_2002 geschrieben:
Notlauf wird dir durch die Motorkontrolleuchte

angezeigt.


 

Das stimmt so mal ganz sicher nicht, ich sag mal vorsichtig wenn das Wort "kann" in der Aussage steht, ist sie richtiger.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur mal kurz zur Vervollständigung...alles wieder gut...es war tatsächlich einfach nur ein Kabel, was nicht am Turbo klemmte- nochmal Glück gehabt :)

Vielen Dank für die Hilfe! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein Kabel am Turbo ??? :-?

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kabel???

Laß dieses Kabel 6mm dick sein und aus Stahl dann hatte ich recht. :lol:

Natürlich hatte Gerhard (diesmal mit D)

recht das die Motorkon. nicht immer brennt wenn sie sollte.


schauen wir mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich "Kabel" eher im Sinne von "Schlauch" (Steueranschluss der Druckdose). Daher Ladedruck zu hoch und ---> Notlauf

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.