Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mike42

Wetterauer cdi tuning (in Österreich)

Empfohlene Beiträge

Hi, nachdem ich im Forum nichts passendes finden konnte,nochmal die Frage ob jemand ein Tuning von http://www.wetterauer.at/ auf seiner Kugel hat? Vielen Dank im voraus.

greets mike 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, 145NM bei 2000U/Min und 64 PS *habenwill*

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die arme Kupplung:roll: ... aber 64PS ,das wäre mal was :-D

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) Macht nen guten Eindruck hmmmmmmmmmm

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ichs.Sobald ich ein paar mehr Kilometer runtergespullt habe sag ich euch wie gut es ist.Bis jetzt ist es SUPER.

lg 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wetterauer hat seinen Firmensitz eigentlich in Koblenz. Da muß mann nicht über die Ösi Seite gehen. Positiv ist, das die bis zu 3 Jahre Garantie anbieten. Die ist zwar nicht umsonst, aber günstiger als ein neuer Motor. Die Preise liegen bei 550,-€.

Bei einem bekannten hat das Tuning mind. 2 Jahre gehalten. Mittlerweile hat sein Fahrzeug verkauft. Er ist aber auch nicht viel in der Zeit gefahren.


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

550 € für Tuning, Garantie und TÜV? :-?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Cabrio ist Bj. 01 von daher ist nichts mehr mit Garantie. Somit kostets nur 356€.

(ohne alles)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Zusammen,   ich bin am überlegen wieder irgendwann einen Smart, ich habe mal einen 451 Turbo Cabrio aus 2014. Der passte exakt noch so in meine Garage, da dort noch 2 Kanus lagern.   Da ich den Smart nur für die Stadt benötigen würde und Reichweite nicht ganz so die Rolle spielt, so frage ich mich ob es nicht Sinn hätte dann eher auf einen Elektro zu gehen bei dem Profil. Nur ist der 453er bissel größer, so dass er dann evtl. gar nicht mehr in die Garage passt, als der 451er.    Ist es noch Sinnvoll einen 451er Elektro zu holen, obwohl die dann ja vom Alter her schon max 10 Jahre sind inkl. Akku? Beim Verbrenner wäre das wohl eher nicht so relevant, aber wie lange hält son Akku bei der Generation? Und kann man den 451 per Schuko laden ohne Wallbox?   VG    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.195
    • Beiträge insgesamt
      1.596.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.