Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TheEYE

"Dimmer-leitung"?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe vor ein paar Monaten mein Alpine IDA-X001 in meinem forfour verbaut. Leider ohne die Dimmer-leitung anzuschliessen :-D . Leider stört mich die Beleuchtung nachts manchmal doch etwas. Daher wollte ich vorweg einmal anfragen welches die Dimmer-leitung ist. Ich musste beim Einbau (wie jeder der das schon gemacht hat sicher weiß) den "unbenutzten" stecker aus seiner schaumstoff verpackung pulen und dann eine steckverbindung tauschen (original stecker raus, unbenutzten rein). In der Anleitung des Radios ist die Beleuchtungs-leitung als orange angegeben. Ist die beim Smart auch orange oder gibt es dort irgendeine Extrawurst oder noch etwas zu beachten?

Ich dachte mir bevor ich alles ausbaue und mich dann wundere frage ich vorher mal nach :)

 

mfg The EYE

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von TheEYE am 24.06.2008 um 23:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So! Hier neuer Status!

Ich habe heute wieder alles auseinander gebaut (eigentlich um zu gucken, ob ich irgendwo an der beleuchtung etwas klauen kann ;-) ). Doch ich habe gemerkt, dass im Originalstecker eine Leitung mehr war als nach dem Adapter wieder rauskam. Nach kurzem Messen stellte ich fest *trommelwirbel*, dass es sich um die gesuchte Dimmer-leitung handelt!!! (laut smart ja nur vorhanden wenn irgendwo ne box ist?!?). Habe dann in den Adapter noch eine Leitung eingebaut und diese an die Steckverbindung des Radios und tadaaaa! Die Dimmerfunktion geht wunderbar! Bin begeistert :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für alle Hilfen  Also ich habe 2 Anlaufstellen hier in der Nähe . Das SC in Saarbrücken , hat einen guten Ruf , Werkstattchef ist erfahren und ein Smartkenner , fast alle Ersatzteile sind kurzfristig vorhanden und bei Reparaturen war ich bisher immer zufrieden , sind zwar nicht die billigten aber das Ergebnis war voll in Ordnung . Dann gibt es noch einen früheren Smartmitarbeiter der eine Werkstatt für Smart in der Nähe betreibt der für mich die Wartungsarbeiten oder kleinere Umbauten durchführt . Ist halt günstiger als das SC . Beide dürfen dann mal zur Problemlösung ran . Bis dann , frohe Ostern 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.834
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.