Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
helmut

Golfende Smarties

Empfohlene Beiträge

Latürnich gibt's noch mehr golfende Smarties, so wie meiner einer.

Fahre gerne zum Golf, speziell bei Turnieren, da dann meistens die Parkplätze knapp sind. Querparken is geil, wenn die anderen mit ihren 5m Hobeln nach nem Platz suchen.Club ist in Wien(Süssenbrunn) und in Wien ( natürlich nicht nur dort) is man mit Smart sowieso Parkkönig.

Golfbag aus Faulheit im Beifahrerfußraum ( wer nimmt denn schon die Hölzer oder langen Eisen raus)Kofferraumklappe ideal als Sitzbank bei Schuhwechsel geeignet.

Reaktionen sind von " is der süß" ( Mädels)bis wann kommst de denn wieder mit deinem richtigen Auto ( Auch'n 5 m Hobel)

keep smartin....

 


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Kofferraumklappe ideal als Sitzbank bei Schuhwechsel geeignet

irgend wie sind alle smarten golfer gleich :classic_smile:

das ist der vorteil zum 911èr :classic_smile:

[Diese Nachricht wurde von Martin am 14. März 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja ,JA ,ich fahre auch einen Golf ....

Oder habe ich da was falsch verstanten ?!

:-)))))))



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe da von einem "gebremsten Caddy-Anhänger" gelesen und einer Navigations-CD mit Golfplätzen und spez. "Smartparkplätzen"

... das müßte etwas für Dich sein :-)))

Jamen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man im Golf Smart fahren ??

------------------

diesel


smart ist, wenn alles Unbedeutende weg fällt

 

"Reduce to the max"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wahrscheinlich der wichtigste Grund für die Rückbank....

zum Sitzen ist die ja viel zu eng

elkgrin.gif

------------------

susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helmut,

auch ich bin ein begeisterter Golfer und fahre ab und zu mit unserem Kleinen zur Feldarbeit. Das Golfbag passt ganz ordentlich in den Kofferraum, dazu auch noch der Trolley. Die Kofferraumklappe ist wirklich eine tolle Sitzgelegenheit zum Schuhe wechseln. Habe im Club auch schon beantragt ob ich ihn auch als Cart benutzen kann.

Gruß an alle golfenden Smarties,

Werner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Jamen:

Habe da von einem "gebremsten Caddy-Anhänger" gelesen und einer Navigations-CD mit Golfplätzen und spez. "Smartparkplätzen"

... das müßte etwas für Dich sein :-)))

Jamen

Danke für den Tip, Jamen aber am Golfplatz fahre ich elektrisch ( ferngelenkter Caddy)

Zur GPS Ortung : Habe das VDO System (nicht im Smart) in dem sind u.a. auch die Golfplätze erfasst, was von nem Dekandenzling ;-))) wie mir natürlich sehr geschätzt wird,

keep smartin...

 


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Divot:

Hallo Helmut,

auch ich bin ein begeisterter Golfer und fahre ab und zu mit unserem Kleinen zur Feldarbeit. Das Golfbag passt ganz ordentlich in den Kofferraum, dazu auch noch der Trolley. Die Kofferraumklappe ist wirklich eine tolle Sitzgelegenheit zum Schuhe wechseln. Habe im Club auch schon

beantragt ob ich ihn auch als Cart benutzen kann.

Gruß an alle golfenden Smarties,

Werner

Hi, Divot

würde mich interessieren, was die Leute im Club zu Deinem Vorschlag meinen. Wahrscheinlich bekommst Du als Auflage, daß Du mit 235 ern auf allen Rädern fahren mußt und Chiptuning nicht zulässig ist ( für'n Golfplatz wohlgemerkt)

keep smartin ;-)))

 


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Martin:

>Kofferraumklappe ideal als Sitzbank bei Schuhwechsel geeignet

irgend wie sind alle smarten golfer gleich
:classic_smile:

das ist der vorteil zum 911èr
:classic_smile:

[Diese Nachricht wurde von Martin am 14. März 2001 editiert.]

...kann Dir nur heftig zustimmen, Martin

schönes Spiel wünscht helmut ;-)))

 


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke erstmal allen für die Hinweise. Ich werde alle in Betracht ziehen, einschließlich einer eventuellen Wartungsklappe ! Der Grund ? Ich habe inzw. mehrere Smarts und mag keine Torx, ersetze sie daher wo möglich und wo nötig, gegen Außen6kant oder Inbus. Wenn nämlich bei den meisten anderen Fahrzeugen und sogar bei Lkw,  die Anzugsfestigkeit anderer Schrauben reicht, dann sollte sie beim Smart auch reichen.  Und es wurde auch hier beim Sensor schon geschrieben, man solle beim öffnen den Schraubendreher anpressen bzw. mit Hammer vorschlagen soll, da man sich sonst die Torxschraube bzw..  die Torxnuß vermurxen kann. So einen Müll brauch ich nicht. Ich glaube fest daran, daß sich Smart den ganzen Torxmüll nur deswegen ausgedacht hat, damit die Kunden mangels umfangreichen Torxwerkzeugs, zu Reparaturen ins SC fahren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.885
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.