Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TheEYE

Versteckte Funktionen?

Empfohlene Beiträge

Hi!

Mich würde einmal sehr interessieren, was es so für versteckte Funktionen beim Smart (speziell fuer mich: forfour) gibt! Ich meine damit zB mit einigen Handgriffen elektrische Fensterheber so anlernen, dass sie auch bei kurzem Betaetigen ganz herunterfahren oder Warntoene ausschalten oder oder.... was es eben so an lustigen Spielereien bei anderen Autos auch gibt! Ich hoffe einer von euch hat da was auf lager! (ich persoenlich haette es sehr gerne das mit den Fenstern aber wer weiss, vllt gibt es noch mehr coole Sachen?)

 

mfg

euer EYE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man auf das rechte Metallteil unten im Fahrerfußraum tritt, wird er schneller! :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt ja solche die behaupten, wenn man im höchsten gang nochmals "hochschaltet", d.h. den hebel nochmals nach vorne drückt - wird das fahrzeug nochmals a wengle schneller.

lol


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum muss man eigentlich auf ne klar formulierte frage unnütze antworten geben ?

 

hilft keinem weiter.

 

@TheEYE,

 

hast deine frage schonmal hier

gestellt ?

denke das die im 44 forum mehr plan von evtl. versteckten funktionen haben.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

yep hast recht :-X

tut mir leid.

die finger tippen manchmal schneller als ich denke.


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, werde ich tun. Ich berichte euch dann und vllt fällt euch ja auch noch etwas ein!

 

euer The EYE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du nur 2 fensterheberschalter hast dann geht diese funktion nicht, diese funktion haben nur die mit 4 schaltern u dann nur auf der fahrerseite. frag doch mal in einem SC nach, was es da noch so gibt .... ich glaub tagfahr licht an u aus und türverriegeln bei der fahrt auf u zu aber WIE??? mmmm

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tagfahrlicht seite 64 im handbuch

drive lock, also verschließen der zv während der fahrt auf seite 16 im handbuch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.07.2008 um 10:56 Uhr hat race-bolle geschrieben:
es gibt ja solche die behaupten, wenn man im höchsten gang nochmals "hochschaltet", d.h. den hebel nochmals nach vorne drückt - wird das fahrzeug nochmals a wengle schneller.

lol



 

Warum lol?

Das stimmt doch.

Bei dem 40kW Motor im ForTwo konnte man für 10 sec einen Overboost aktivieren indem man den Schalthebel nach vorne gedrückt hielt. Beim Kick-Down ging er glaub auch in den Overboost-Modus, das Drehmoment lag dann bei 88 statt 80 Nm.

-----------------

signatur4.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor dem losfahren schlüßel auf position 2 halten, gas geben und schlüssel in position 1 springen lassen, soll angeblich losgehen wie schmitzkatze.

ich habe es noch nicht prbiert und will es auch nicht testen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er hat aber nach Funktionen für den 44 gefragt und nicht nach Funktionen älterer 42... ;-)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur6gt7.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 129.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 341.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Interessanterweise kann der Smart mit der serienmäßigen Bereifung 175/55 R15 seine Höchstgeschwindigkeit nicht voll ausfahren – trotz der 41 PS Serienleistung. Der Grund liegt in der Getriebeabstufung: Im 5. Gang erreicht der Motor seine maximale Leistung bei etwa 130 km/h, während der 6. Gang aufgrund des starken Drehzahleinbruchs nur noch 34 PS zur Verfügung stellt. Das reicht nicht aus, um weiter zu beschleunigen. Mit einer größeren Reifengröße, wie 175/60 R15 oder idealerweise 175/65 R15, würde die Übersetzung besser passen: Die vollen 41 PS würden bei 135 km/h anliegen ( im 5 Gang). Allerdings würde der 6. Gang noch weniger nutzbar werden, da die Drehzahl weiter abfällt. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Temperaturabhängigkeit der Motorleistung. Im Winter kann der kleine Diesel aufgrund der kühleren Ansaugluft eine leicht erhöhte Leistung haben – vielleicht 0,5 bis 1 PS mehr. Doch das reicht nicht aus, um den zusätzlichen Luftwiderstand bei niedrigen Temperaturen zu kompensieren. Bei 0°C ist die Luftdichte höher, was den Luftwiderstand um ca. 3 PS erhöht. Das bedeutet, dass der Smart im Winter tendenziell langsamer ist als im Sommer. Noch drastischer wirkt sich Gegenwind aus: Ein Luftstrom von nur 10 km/h kostet den Smart fast 3 PS. Das entspricht einem Leistungsverlust von rund 7 % bei einem Fahrzeug mit nur 41 PS. Kombiniert mit der höheren Luftdichte im Winter summiert sich der Leistungsbedarf auf fast 15 % mehr – ein spürbarer Unterschied! Während leistungsstärkere Fahrzeuge diese Effekte kaum bemerken, macht sich das beim Smart deutlich bemerkbar. Hat jemand Messwerte zu diesen Unterschieden zwischen Sommer und Winter? Es wäre spannend, das mit realen Daten zu bestätigen! Ich danke Euch, für das Teilen Eurer Erfahrungswerte - bin mir bewusst, das nicht jeden interessiert ob der Wagen nun 3 oder 4 km/h langsamer oder schneller ist - habe aber Freude am Messen und dem Forschen. Fahre unvernüftiger Weise seit letzter Woche schon Sommerreifen. Mein Verbrauch lag bei 2,66 Liter - das aber im Schneckentempo um die 85 km/h ziemlich konstant.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.696
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.