Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartfahrerr

Suche ABE od. Gutachten FK-Spurverbreiterungen 20mm für ForTwo ect.

Empfohlene Beiträge

Hi Gemeinde..

 

Nach 2-Facher Spurverbreiterungstauschaktion habe ich nun endlich (4 Wochen) die passenden Spuris (System B ) erhalten..und oh Wunder alles passt und steht wunderbar..!!

 

Nur leider lag keine ABE oder Gutachten mit im Paket...

 

Nun meine Frage kann mir einer eine Kopie der Spurverbreiterungen senden als PDF oder Kopie oder so..????

 

Benötige es für die Eintragung...!

 

Wer was hat der meldet sich bitte...

 

Ach ja und ne Saublöde Frage hab ich noch:

 

Wie bekomme ich die im Display blinkende Service/Reparatur Anzeige mit den 2 Schraubenschlüssel wieder weg...das nervt total..

 

Bin echt gespannt wie das weggeht...muß doch wohl nicht noch ins Smartcenter...???

 

Gruß Smarti

 

;-)


Smart Cabrio Passion (451) White-Body - Rotes Dach 👍 71 PS

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die ABE / Gutachten gibt es auf der Seite von FK und für die Service Anzeige einfach mal die Suche hier im Forum verwenden.

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, nun kommt ja wieder Bewegung in Deine Umrüstaktion.

 

Was soll aber diese Abzocke von FK Automotive GmbH? :o :o :o

 

Sind die noch ganz dicht? Wo hast Du die Spurplatten gekauft? Da sollte eine ABE/ Gutachten wohl dabei sein,

 

Gruß MaxHAL


Smartfahrer lächeln - Sie wissen warum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.07.2008 um 22:05 Uhr hat MaxHAL geschrieben:
Schön, nun kommt ja wieder Bewegung in Deine Umrüstaktion.



Was soll aber diese Abzocke von FK Automotive GmbH? :o :o :o



Sind die noch ganz dicht? Wo hast Du die Spurplatten gekauft? Da sollte eine ABE/ Gutachten wohl dabei sein,



Gruß MaxHAL



 

Genau das habe ich mir auch gedacht..habe wirklich keinen Bock mehr da noch mal nen 10ér zu investieren...die spinnen die Römer... :-D

 

Aber vielleicht hat Smartiperxy ja noch ne Kopie oder so..???

 

Also MaxHal..werde dir mal ein paar Bilder senden..

 

Die Kugel sieht jetzt richtig gut aus... :-D :-D


Smart Cabrio Passion (451) White-Body - Rotes Dach 👍 71 PS

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • <Begrüßungsfloskel/>   Ich bin seit kurzer Zeit ein Besitzer eines Smart 450 Gen 2 (BJ >2003) welcher diesen Jahreswechsel, als ersten seit langem, wenig gefahren und unter Laternenlicht verbracht hat. Soll heißen: 30 Tage nicht bewegt und Wind und Wetter ausgesetzt.   Nun ergibt sich das folgende Problembild: -Zündung geht, Motor springt aber nicht an (kein Anlassergeräusch hörbar) -Blinker links blinkt dauerhaft obwohl der Blinkerschalter in neutraler stellung befindlich ist   - Blinker rechts alleine geht gar nicht (egal wie der Blinkerschalter steht), dieser blinkt nur gemeinsam mit dem linken wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist - Standlicht geht, Abblend- und Fernlicht nicht. Nebelschluss ebensowenig   Ich dachte erst es könne an einer niedrigen Spannung der Batterie durch lange Standzeiten und kälte liegen und hab die frisch geladen (>35Ah gingen rein) wieder eingesetzt - es hat sich nichts geändert.   Nach ein wenig Recherche bin ich über Posts gestolpert wo scheinbar unzusammenhängende Symptome durch das SAM verursacht werden. Dieses reagiere sensibel auf Feuchtigkeit welche durch undichte Dichtungen an Tür und Windschutzscheibe eindringen kann. Ich hab mal ein wenig am SAM rumgefühlt und es hat sich soweit trocken angefühlt. Reingeschaut hab ich bisher nicht.   Nun stellen sich mir die folgenden Fragen: -Gibt es andere Möglichkeiten wie die Symptomatik zustande kommen könnte? und -Wie sensibel ist das SAM? Kann man da als Laie (nur Erfahrung im basteln in der IT) schnell was kaputt machen? Und worauf ist zu achten, bzw was gäbe es für Ansätze das wieder zum laufen zu bringen, sollte es die Ursache des Problems sein?   Vielen Dank im Voraus an alle die sich meiner erbarmen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.947
    • Beiträge insgesamt
      1.592.230
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.