Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cabriosmart

Doppelauspuffblende montieren ?

Empfohlene Beiträge

Frage :

Gibt es eine Beeinträchtigung,wenn man sich eine Doppelauspuffblende montiert.

Schadet das nur dem Image,oder auch dem Motor? :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

nur dem image und

ganz gewaltig der

optik. :-D

nicht einmal dran

denken, ok?!

:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dem Image schadet die Montage der Blende ganz erheblich ;-)

Du bekommst mehr Gewicht auf das Original-Endrohr, ob sich das aber negativ auf den Auspuff auswirkt weiss ich auch nicht. Der Gegendruck sollte sich aber nicht verändern.

Habe auch eine Doppelrohrblende an meinen Trecker geschraubt und die Anschlusshülse etwas gekürzt, damit ich das Endrohr weiter draufschieben konnte und der Abstand Rohre-Heckschürze kleiner wurde. Musste aber den Abstand wieder etwas vergrössern da die Endrohre beim Rückwärtsfahren gegen die Heckblende geschlagen sind, gab fiese Geräusche.

 

LG

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schadet überhaupt nicht.

Und wenn es Dir gefällt mach es, sieht doch geil aus, was andere darüber denken,sollte dich nicht jucken, hauptsache gefällt dir.

Gruss aus Duisburg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.07.2008 um 13:18 Uhr hat Noel geschrieben:
Schadet überhaupt nicht.

Und wenn es Dir gefällt mach es, sieht doch geil aus, was andere darüber denken,sollte dich nicht jucken, hauptsache gefällt dir.

Gruss aus Duisburg



 

hallo, eine sehr gute und absolut passende antwort, respekt

ich seh das genauso und ich habe auch die alu-heckblende von brabus dran..........................................................................................................................mit auspuff lol

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rmslogo.gif

Spritmonitor.de

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DSC01941.JPG?imgmax=576

Teuer, glaub mir

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
ud-10_1.gif
rmslogo.gif

Spritmonitor.de

sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt´s auch für den normalen Auspuff, olso ohne Ausschnitt in der Mitte. Preis 206,- Edelstahl gelocht, egal ob für Serien- oder Brabus-Pott

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ät uli

 

ich würden den auspuff aber mal überprüfen so wie der qualm :lol: :lol:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oh sorry sehe gerade das ist ja der grill :-D :-D

-----------------

 

rms.gif

Spritmonitor.de

 

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo 2nd_Bert,

sieht gut aus.

Wo soll ich das bestellen?

Grüssle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musst es Dir nicht bestellen, bekommen kannst Du´s hier ! oder vielleicht auch mal da !

 

LG

Jochen

 

-----------------

m4110928qc0.jpg

Smartfahrer imagescajcabhfcj8.jpggrüssen !

icq: 383-898-865

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 2nd_Bert am 06.07.2008 um 19:49 Uhr ]


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

Hab schon mal beim Autoladen nachgefragt.Hat mir von der Auspuffblende abgeraten. Hab den Auspuff bei deinen Links nicht gefunden, oder ich war zu schnell.

Danke. :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2nd_Bert habe mir die Doppelauspuffblende montiert.Sitzt aber leicht schief,nach links oben.Bei dir sitzt sie aber gerade,wieso?

Gruß :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Marph:

Meine Links waren für das Heckblech gedacht, nicht für die Endrohrblende ;-) :roll:

Die Blenden gibt´s bei eBay in unterschiedlichsten Ausführungen.

Gehe mal von aus dass der Autoladen Dir eher zu einer Komplettanlage rät, ist auch die elegantere Lösung.

Hätte auch lieber einen Sportauspuff gehabt, aber für einen Diesel mit Filter nicht ohne Weiteres zu bekommen, wenn überhaupt.

 

@cabriosmart:

100%ig gerade sitzt meine Blende auch nicht, kommt auch auf den Hersteller an. Meine ist von Ulter.

 

Gruss

Jochen

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich mab meine von montii und die sitzt gut , nur der rost naja!!

 

LG Markus

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

217bf084f5a89a6b73e9e395aaa1f8729313283.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry i wois dieser Beitrag is schon nen Jahr alt hehe. Naja wollte mal fragen wie des bei euch so mit der Blende is. Habe die auch aber im mom nichtmehr dran weil die ziemlich ziemlich starke Windgeräusche macht hört sich an wie Orkan oder irgentwas.^^ Kann man des irgentwie wegkriegen? Liegt des vll an dem Absorber? Die Doppelendrohrblende von Opera Racing macht diese Geräusche ja so wie ich gehört hab net find des iwie doof.^^

 

Hab scho alles probiert, also weiter unten und oben montieren etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo mei.Die Blende ist super.

Ich könnte mir ein Leben ohne Blende nicht mehr vorstellen.Das Geräusch beim Gas geben ist der helle Wahnsinn.

Also dran lassen und geniesen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab auch ne blende von montii! Letztens bin ich mal 160 gefahren und was soll ich sagen vom chrom war nix aber auch gar nix mehr zu sehen! Die ist jetzt goldig!?! Tja so wars nicht gedacht;-) und wenns regnet steht wasser drin! Wasser plus blech gleich rost! Mmmh nach 2 monaten?

 

 


2007_smart_fortwo_brabus_01_m.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und nicht zu vergessen, das ding ist schwer und nach einer weile bricht der endrohrbogen ab.

so war es bei meinem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo smarte Leute   Ich fahre seit 2017 ein Smart Cabrio 451 (1. Inverkehrsetzung 2010) (Mitsubishi, ohne Turbo, ohne Klima) mit ca. 130'000 Km jetzt. Der Motor ist trocken, nie Irgendetwas, nur Service (Bremsbeläge, Filter etc.) und 'gut war' immer. Eigentlich ein Traum ! Meine vorherigen zwei Smarts (mit Stern auf dem Öleinfülldeckel) hatten im Vergleich mit diesem Cabrio (52 KW / 71 PS) mit Originalauspuff auch nicht so einen tollen Sound.    Seit einiger Zeit jedoch wurde das Fahrgeräusch immer lauter und das drehzahlabhängig. Es fällt vor allem im Stadtverkehr sehr auf. Das auffällige Neugeräusch ist nicht tief, sondern eher mittig/hoch, d.h. nicht so hoch wie sirrend oder quietschend, sondern wie wenn der Motor zu hoch drehen würde, oder man in zu kleinem Gang fahren würde.   Wenn ich 50 Km/h im dritten Gang fahre, ist es doch ziemlich laut und deutlich zu hören, aber sobald ich in den vierten Gang schalte, fällt dieses Neugeräusch sofort unter die Wahrnehmungsschwelle und das Auto tönt so wie gewohnt.   Derselbe Effekt bei 60 Km/h im vierten Gang, und wenn ich dann in den fünften schalte. Auf der Autobahn bei 100 bis 120, wäre es mir wohl nicht wirklich aufgefallen.   In Tempo 30 Zonen im zweiten Gang tönt es von der Tonlage her aber fast etwas wie ein Moped-Motor, solche tönen ja auch nicht grad sehr sonor. Auch bei 30, wenn ich dann in den dritten schalte, die Drehzahl fällt, dann ist das Neugeräusch quasi weg. Es ist egal ob der Motor kalt oder warm ist. Mein Garagist der alle Marken serviced, sagte, das sei der Auspuff; Er sprach das Dämmmaterial im Topf an, welches verbrannt sei. Der Auspuff selber sei sonst noch intakt, und ein Wechsel noch nicht zwingend notwendig.   Andererseits meinte Er auch, dass die Wasserpumpe mit der Zeit dann mal 'soweit' sein könne. Das erste aber, was Er sagte, als ich bei ihm mit 10 Km/h vor die Garage fuhr: "ich glaube da hört man ein Lager".   Bei geschlossenem Verdeck orte ich das Geräusch vom Fahrersitz aus hinten rechts, also da wo Lichtmaschine und Wasserpumpe sind, wie auch das Endrohr vom Auspuff.   - Wenn ich im Stand aufs Gas trete, dann ist das Neugeräusch ebenso zu hören. Also nicht Achsabhängig. - Wenn ich beim bergab fahren, noch kurz aufs Gas trete um das Geräusch hervorzubringen (quasi ohne Geschwindigkeitsgewinn) und dann den Motor kurz abstelle, so dass ich nur rolle, dann bleibt das Geräusch bestehen . . . Was dreht denn da mit, frage ich mich, wenn das Auto rollt, aber der Motor nicht läuft? Und wie könnte das vom Auspuff sein ? Etwa weil der Motor ohne Turbo 'naturally aspirated' (selbstansaugend) ist, und da bei ausgeschaltetem Motor doch noch ein Luftstrom ist???   Ich bin leider ein totaler Laie wenn es um Motorentechnik geht.   Auf jeden Fall möchte ich die Ursache beheben, da mich das Geräusch so stört, dass es mich zu sehr ablenkt, weil da etwas nicht in Ordnung ist. Ich will den Kopf nicht bewusst oder unbewusst ständig bei diesem Geräusch haben.   Kann jemand hier aufgrund eigener Erfahrungen evtl. meine Schilderung nachvollziehen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.163
    • Beiträge insgesamt
      1.595.964
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.