Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dennis2002

[S] Dringend Rückleuchten L/R f. Fortwo Cabrio Bj.02 gesucht!!

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 07.07.2008 um 18:23 Uhr hat Dennis2002 geschrieben:


Der Tüv mag leider unsere getönten nicht (was ich gar nicht verstehen kann).

 

Vielleicht würdest Du es besser verstehen wenn Du mal einen vor Dir hast mit getönten Rückleuchten und dem bei einer Bremsung richtig schön die Sonne auf das Heck strahlt. Da bleibt dann kaum Licht übrig zum Erkennen :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) ja, noch besser mit Sonnenbrille.

Dann sieht man gar nichts mehr vom Bremslicht!

 

So ein Quatsch, Du kennst meine Leuchten doch gar nicht,die sind in einem leichten Rauchton gefärbt.

 

Also nicht so schnell mit Deinen Vorurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verurteile hier nichts bei Dir, das macht der TÜV ja schon :lol: Und jedem sollte klar sein, das durch Tönung die Leuchtkraft abnimmt, also auf jeden Fall nicht gleich bleibt. Finde den Aspekt nun nicht unwesentlich, wenn auch ich darüber früher mal anders gedacht habe :roll:

 

 

Poste doch mal ein Bild der Leuchten :)


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe noch einzelne neu da. Schicke mir einfach ne Mail mit Beschreibung welche du suchst. Oder nur zum TÜV vorfahren?

 

 


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.