Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tbline67

Richtig Schalten ?

Empfohlene Beiträge

So nun ist er schon das 3 . mal aus der Werkstatt und läuft immer noch nicht richtig ! Mein 450 / 55PS macht mich noch fertig: Nachdem nun alles vom Steuerteil angefangen instandgesetzt wurde, passiert es beim Fahren immer wieder, das das Auto nach kurzem Ruckeln nicht mehr in die Pötte kommt. Besonders wenn man mal schnell Leistung abfordert...Dann geht er richtig in die Knie. Nachdem man vorsichtig (sehr vorsichtig) Gas gibt, geht auf einmal die Luzi ab. Das Ding macht nen Satz nach vorn und dreht bis in den Notlauf rein. Vorzugsweise ab 3300 Touren fühlt sich das Auto auch nicht so zäh an. Nicht Spaßig ist der Leistungsrückgang beim Überholen auf der Landstraße... Mache ich was falsch ?

 

 


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo tbline67,

 

füll doch bitte mal dein Profil so aus das man weis woher du kommst.

 

Also, woher kommst du den?

 

Wen du aus Hamburg kommst, könnte man sich ja mal treffen.

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin aus dem Westerwald...

 

 


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach Kupplungsaktuator oder evtl.Stellmotor von der Schaltung an welcher nicht sauber arbeitet. Kann mir eigentlich nicht vorstellen das ne Smart Werkstatt das nicht relativ zügig in stand gesetzt bekommt.

 

Falsch machen tust Du nichts, Notlauf darf in keiner Fahrsituation passieren.

 

 

-----------------

Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

 


Mfg Johannes

---

My Scootertuning Site

My Smarty

 

 

sig1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

in welcher Werkstatt bist du?

 

Konkretisiere mal den WW, der ist ja groß :)

 

grüße

sun909

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwischen Montabaur und Limburg. Das Auto kommt gerade aus einer Werkstatt in Köln wieder. Heute morgen wieder selbes Spiel. Ruckeln , dann ab 3800 kan man dem Sauggeräusch zuhören, bis zum nächsthöheren Gang, kurzes Ruckeln. Am

Schlimmsten ist es im Automatikbetrieb !


Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja das ist mir vollkommen bewusst und ja auch Richtig was du sagst, nur wird dieser Effekt ob jetzt 95 Oktan oder 98 Oktan keine 10 PS ausmachen.  Fismatec schreibt 98 Oktan vor  bzw hat darauf abgestimmt somit alles gut, hab heute noch mal Extra getankt nun wieder Super Plus um eben einen Vergleich über 2 Tankfüllungen zufahren Verbrauch aktuell 5,58 Liter und das bei zügiger Fahrweise das ist für mich ok da braucht mein Motorrad mehr.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.611
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.